Lesen Sie Interessantes aus den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin und lernen Sie unsere Fachzeitschriften, Bücher und Apps rund um die Anästhesiologie kennen.
Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Schwerpunkte im Bereich der Inneren Medizin und ihrer Teilgebiete: Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Rheumatologie.
Dieser Beitrag führt einige Handlungsoptionen für Ärzte auf, die sich aktiv mit Online-Bewertungen auseinandersetzen wollen und bewertet diese Optionen anhand eigener Erfahrungen des Autors.
Fehler sind menschlich, doch wenn es um die Gesundheit geht, können diese schwere Folgen nach sich ziehen. Der Artikel zeigt auf, welche Fehler besonders häufig sind, welche Konsequenzen Behandlungsfehler haben und wie sie zu vermeiden sind.
Die Leichenschau ist der letzte ärztliche Dienst am Menschen. Prinzipiell ist jeder Arzt verpflichtet, sie durchzuführen. Wissen Sie, welche Rechte und Pflichten Sie bei der Durchführung einer ärztlichen Leichenschau haben?
Arbeitsunfähigkeit, Klinikabrechnung oder Pflegestufe - das alles und noch viel mehr begutachtet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK). Dafür verlangt er auch Unterlagen von Ärzten.
Ein Medikament für eine Indikation verschreiben, die nicht im Beipackzettel vorgesehen ist. Grundsätzlich darf der Arzt auch off-label verschreiben. Die Gründe für diesen sog. Off-Label-Use sind unterschiedlich.