Lesen Sie Interessantes aus den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin und lernen Sie unsere Fachzeitschriften, Bücher und Apps rund um die Anästhesiologie kennen.
Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Schwerpunkte im Bereich der Inneren Medizin und ihrer Teilgebiete: Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Rheumatologie.
Menschliches Versagen in der Medizin kann zu Behandlungsfehlern führen und hat somit weitreichende Konsequenzen für Patienten. Nach einer Auswertung von Schadensfällen sterben in den USA zwischen 44 000 – 98 000 Patienten jährlich an den Folgen.
Burnout war etwa bis 2012 medial omnipräsent. Seitdem wird es immer ruhiger um das Thema. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Syndrom in der Realität des therapeutischen Alltags auf dem Rückzug ist.
Als Arzt oder Ärztin zu arbeiten und gleichzeitig gute Eltern zu sein, ist ein Knochenjob. Andererseits sind die äußeren Bedingungen besser geworden, und auch bei der Wahl des Arbeitgebers kann man auf einige Punkte achten.
Um die Facharztprüfung ranken sich viele Gerüchte: Handelt es sich „nur“ um ein kollegiales Gespräch, oder ist noch einmal richtig Pauken angesagt? Wir haben uns bei Prüfern und Absolventen umgehört und geben Tipps zur Vorbereitung.