Statinunverträglichkeit: kein Zusammenhang zwischen Belastungsumfang, Myopathieparameter und CoQ10-Spiegel?
Statinassoziierte Muskelsymptome bzw. Myopathien, deren Häufigkeit in Beobachtungsstudien zwischen 5–20% liegt, sind der häufigste Grund für das Absetzen einer Statinmedikation. Eine CoQ10-assoziierte mitochondriale Dysfunktion wird für die durch Statin verursachte Verschlimmerung der durch körperliche Bewegung verursachte Schädigung der Skelettmuskulatur angenommen. Allard et al. ermittelten in der vorliegenden Studie anhand der Leukozyten-CoQ10-Spiegel und Muskelverletzungsmarkern die Auswirkungen von längerem Training mittlerer Intensität auf Muskelverletzungsmarker bei Statinkonsumenten mit oder ohne statinassoziierten Muskelsymptomen im Vergleich zu Kontrollpersonen.
weiterlesen ...