Intravesikale Gemcitabin-Instillationstherapie bei BCG-Versagen und Mitomycin-Allergie – Der besondere Fall einer Patientin mit invertiertem Papillom der Harnblase
Die Instillationstherapie stellt im Feld der urothelialen Neoplasien der Harnblase eine einzigartige Therapiemöglichkeit dar, die so in keinem anderen medizinischen Bereich zur Anwendung kommt. Mit der Wahl des zu instillierenden Medikamentes hat sich die Forschung der vergangenen Jahre intensiv beschäftigt, hierbei hat sich besonders der Einsatz von Bacillus Calmette-Guerin (BCG) und Mitomycin C (MMC) bewährt. Weitere Medikamente, die jedoch seltener zum Einsatz kommen, sind Chemotherapeutika w...
weiterlesen ...