Cover

Aktuelle Ausgabe

DOI 10.1055/s-00000147

Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date

In dieser Ausgabe:

Pathophysiologie der Sepsis

Die Sepsis ist noch immer eines der bedrohlichsten Krankheitsbilder der modernen Medizin mit einer hohen Mortalitätsrate. Das zunehmende Wissen um die Komplexität und Heterogenität der septischen Immunpathologie kann Wege eröffnen, zukünftig Sepsispatienten individueller – und somit erfolgreicher – behandeln zu können. Dieser Beitrag stellt den aktuellen Kenntnisstand der Pathophysiologie der Sepsis und des septischen Schocks dar.

weiterlesen ...

Diagnostik der Sepsis

Sepsis tritt sowohl ambulant erworben als auch als Komplikation einer Krankenhausbehandlung auf. Die Symptomatik ist meist unspezifisch, und es fehlt ein diagnostischer Goldstandard. Die differenzialdiagnostische Abgrenzung zu anderen Krankheitsbildern ist schwierig. Deshalb ist die (frühzeitige) Diagnose der Sepsis immer noch eine große Herausforderung für den Kliniker.

weiterlesen ...

Milzruptur – Schritt für Schritt

Relativ: ausgedehnte Parenchymzerreißung der Milz.

Alternativverfahren: Splenektomie.

Präoperative Diagnostik: Sonografie.

Patientenvorbereitung: Blutsubstitution, Gerinnungsoptimierung.

Magenverletzung,

Pankreasverletzung, -fistel,

Kolonverletzung,

subphrenischer Abszess,

Splenektomie,

Nachblutung.

Intubationsnarkose.

Rücken.

Rippenbogenrandschnitt links, Medianlaparotomie bei Traumata.

Blutstillung durch Kompression.

Enge Lagebeziehung zwischen Milz und Magen (A./V. gastrica brevis), Milzhilus und Pankreasschwa...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Thieme Newsletter

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Call to Action Icon
Sammelordner ... jetzt kostenlos nachbestellen!
Call to Action Icon
Zertifizierte Fortbildung Jetzt CME-Punkte sammeln

Ihr Ansprechpartner

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Kundenservice

Redaktion E-Mail senden

Cookie-Einstellungen