EUR [D] 105Inkl. gesetzl. MwSt.
Behandlung im Voraus planen (Advance Care Planning)
Ein neues Konzept zur Realisierung wirksamer Patientenverfügungen
Patientenverfügungen gibt es seit Anfang der 1970er-Jahre, und im Prinzip befürworten die meisten Menschen, dass mittels Vorausplanung ungewünschte medizinische Anstrengungen zur Lebensrettung und -verlängerung vermieden werden können. Gleichzeitig sind sich die meisten der Tatsache bewusst, dass Patientenverfügungen seit Jahrzehnten in der realen Welt medizinischer Entscheidungsfindung meist nur eine untergeordnete Rolle spielen und kritische Entscheidungen in Unkenntnis des Patientenwillens an der Tagesordnung sind – zu Hause, im Altenheim oder auf der Intensivstation.
Seit den 1990er-Jahren hat sich mit Advance Care Planning (ACP) – deutsch: Behandlung im Voraus planen (BVP) – eine neue Herangehensweise an Patientenverfügungen entwickelt, die das Potenzial besitzt, diese Defizite erfolgreich zu kompensieren.
Auch in Deutschland ist das Interesse an diesem Konzept seit dem vergangenen Jahr erheblich gestiegen, nicht zuletzt durch das im Dezember 2015 in Kraft getretene Hospiz- und Palliativgesetz (HPG). Mit dem neuen § 132 g SGB V können stationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ihren Bewohnern künftig eine „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ zulasten der Krankenkassen anbieten.
Der vorliegende CME-Beitrag erklärt, was es mit dieser neuen Herangehensweise – Advance Care Planning (ACP) oder Behandlung im Voraus planen (BVP) – auf sich hat, und vermittelt wesentliche Grundkenntnisse zur Implementierung und Durchführung von BVP.
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag: Behandlung im Voraus planen (Advance Care Planning): ein neues Konzept zur Realisierung wirksamer Patientenverfügungen
Aus der Zeitschrift für Palliativmedizin 4/2016

Das könnte Sie auch interessieren
Buchtipps

Konzepte für unterschiedlichste palliative Versorgungssituationen
EUR [D] 33,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Akutschmerz - Chronischer Schmerz - Palliativmedizin
EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.