Fort- und Weiterbildung

Nabelvenenkatheter – Schritt für Schritt

Der Nabelvenenkatheter stellt eine praktikable Alternative zum periphervenösen oder intraossären Gefäßzugang dar. Das Verfahren kann durch einfache Übungen am sehr realitätsnahen Modell erlernt werden.

Abdominelle Notfallsonografie in der Intensiv- und Akutmedizin Abdominelle Notfallsonografie in der Intensiv- und Akutmedizin

Die sonografischen Untersuchungstechniken unterstützen die Point-of-Care-Diagnostik bei akutmedizinischen Fragestellungen. Für den Intensiv- und Notfallmediziner gilt: Kenntnisse und Fertigkeiten einer fokussierten Sonografie sind unabdingbar.

Reanimation Update Reanimation – Reanimation 4.0

Die Zukunft der Notfallmedizin wird wesentlich durch technische Innovationen bestimmt: Neben einer virtuellen Lernumgebung im Rahmen der Ausbildung wird vor allem die Erkennung des Herz-Kreislauf-Stillstandes in Zukunft zunehmend digitalisiert werden.

Vordere Schulterluxation reponieren - AINS - Georg Thieme Verlag Vordere Schulterluxation reponieren – Schritt für Schritt

Je schneller eine luxierte Schulter reponiert werden kann, desto geringer ist das Risiko von Nervenverletzungen und Folgeschäden. Es stellt sich die Frage, ob dies zwingend eine präklinische Reposition nach sich zieht.

Sepsis in der Notaufnahme

Sepsis - eine große Herausforderung für den Arzt in der Notaufnahme. Das frühzeitige Erkennen durch gezielte Diagnostik, die zeitnahe Einleitung der Antibiose, die Kreislaufstabilisierung und die rasche Fokussanierung sind dabei die wichtigsten Säulen.

Infektion im Kindesalter Akut lebensbedrohliche Infektionen im Kindesalter

Schwere Infektionen gehören zu den führenden Todesursachen im Kindesalter. Entscheidend für die Prognose sind das frühzeitige Erkennen des kritischen Krankheitsbildes sowie die Vermeidung von Zeitverzug in der adäquaten Behandlung.

OP Clamshell-Thorakotomie

Nach der Veröffentlichung der Reanimationsleitlinien des ERCs 2015 rückte der Algorithmus zur Versorgung dieses Verletzungsmusters in den Mittelpunkt, und speziell die Notfallthorakotomie war Auslöser einiger kontroverser Diskussionen.

Versorgung von Traumapatienten mit dem „REBEL“-Set - Notfallmedizin - Rettungsdienst - AINS - Georg Thieme Verlag Versorgung von Traumapatienten mit dem „REBEL“-Set

Im folgenden Beitrag werden 3 Fälle vorgestellt, bei denen „neue Hilfsmittel“ wie Hämostyptika, Thoraxverschlusspflaster und Tourniquet aus dem REBEL-Set bei Rettungsdiensteinsätzen angewandt wurden.

Notarztteam Entscheidungsfindung in der Akut- und Notfallmedizin

Notfallmedizinisches Handeln erfordert neben fachlicher Expertise die Fähigkeit, trotz äußerer Einflussfaktoren wie z. B. Stress und Zeitdruck sinnvolle Entscheidungen treffen zu können.

Prähospitale Immobilisation der Wirbelsäule - Notfallmedizin - Georg Thieme Verlag Prähospitale Immobilisation der Wirbelsäule

Die Immobilisation der Wirbelsäule stellt eine im Rettungsdienst häufig durchgeführte Maßnahme dar. Folgender Beitrag beschreibt Indikationen sowie essenzielle Techniken zur Durchführung der Immobilisation in der prähospitalen Notfallmedizin.

Akute Aortendissektion Typ A nach Standford - Notfallmedizin - Georg Thieme Verlag Akute Aortendissektionen Typ A nach Stanford

Wir berichten über 3 tödlich verlaufende Fälle von akuten Aortendissektionen des Typs A nach Stanford, die sämtlich im Rahmen der notfallmedizinischen Diagnostik nicht bzw. zu spät erkannt wurden.

Ungewöhnlicher Fall eines schweren Polytraumas beim Kleinkind Schweres Polytrauma beim Kleinkind

Ein 16 Monate alter Junge erleidet ein schweres Polytrauma. Besonderheiten und Fallstricke in der präklinischen und frühen klinischen Versorgung dieses Traumas werden mit Blick auf die medizinisch-einsatztaktischen Schwierigkeiten herausgearbeitet.

Behandlung der Sepsis - die neuen Leitlinien

Die Leitlinie der Surviving Sepsis Campaign diskutiert die sepsisspezifische Behandlung und gibt Empfehlungen für allgemeine intensivmedizinische Maßnahmen. Der Artikel fasst die wichtigsten Empfehlungen zusammen.

THIEME NEWSLETTER

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Cookie-Einstellungen