Cover

Aktuelle Ausgabe

DOI 10.1055/s-00000174

Augenheilkunde up2date

In dieser Ausgabe:

Virale Bindehautentzündungen: Befunde, Therapie und Prophylaxe

Besonders in den Winter- und Herbstmonaten füllen sie Augenarztpraxen und Ambulanzen von Augenkliniken: Patienten mit stark geröteten, tränenden Augen, die oftmals auch zusätzliche Allgemeinsymptome zu beklagen haben. Doch nicht jede Bindehautentzündung wird durch respiratorische Erreger mit typischer, saisonaler epidemiologischer Dynamik verursacht, bei bestimmten Erregern manifestiert sich in erster Linie ein charakteristischer Hautbefund.

weiterlesen ...

Das primäre Offenwinkelglaukom

Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) als häufigstem Subtyp der Glaukomerkrankungen liegt keine Verlegung des Kammerwinkels zugrunde. Klinisch kommt es zu einem fortschreitenden Verlust von retinalen Ganglienzellen, der bei Überschreiten einer kritischen Schwelle zu irreversiblen Gesichtsfelddefekten führt. Die bisher einzige evidenzbasierte Therapie ist die Senkung des Augeninnendrucks (IOD), um die vollständige Erblindung zu verhindern.

weiterlesen ...

Seltene vaskuläre Erkrankungen der Netzhaut – Teil 1

Neben der diabetischen Retinopathie und den arteriellen und venösen Verschlusserkrankungen existiert eine Reihe weiterer Ursachen für vaskuläre Netzhauterkrankungen, deren Früherkennung für die Differenzialdiagnose und Therapie bedeutsam sind. Diese Übersicht stellt wichtige generalisierte oder periphere vaskuläre Netzhauterkrankungen vor. Der zweite Teil fasst vaskuläre Netzhauterkrankungen mit vorwiegend makulärer Symptomatik zusammen.

weiterlesen ...

Maligne Neoplasien der Orbita

Weil die Erstsymptomatik maligner Neoplasien der Orbita häufig das Auge betrifft (Exophthalmus, Diplopie, Schmerzen), ist der Augenarzt häufig der erste mit der Problematik des jeweiligen Krankheitsbildes konfrontierte Arzt, von dessen Kenntnissen, richtiger Einordnung und richtigen weiteren Entscheidungen die adäquate weitere Therapiesteuerung und die Prognose des Patienten entscheidend abhängen.

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Call to Action Icon
Jetzt kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen.

THIEME NEWSLETTER

  • Jetzt kostenlos anmelden!

    Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Newsletter an und sichern Sie sich das Whitepaper: Brillengläser – eine Übersicht

Call to Action Icon
Sammelordner ... jetzt kostenlos nachbestellen!
Call to Action Icon
Zertifizierte Fortbildung Jetzt CME-Punkte sammeln

Ihr Ansprechpartner

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Kundenservice

Redaktion E-Mail senden

Cookie-Einstellungen