Themen wie Gesunde Ernährung, Nahrungsmittel-Intoleranzen, Abnehmen, Vegetarisch und Vegan essen oder Nachhaltig kochen sind in aller Munde – es ist nicht einfach, täglich das Richtige auf den Tisch zu zaubern. Bei TRIAS gibt es die passenden Rezepte.
Gesundheit braucht ein bißchen mehr. Bei TRIAS finden Sie - von Themen wie Asperger bis Schlaganfall, Entspannung und Naturheilverfahren - Infos, Übungen, Gesundheits-Tipps u.v.m., um Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu steigern und zu erhalten.
Aus Ihrem Säugling wird nun langsam ein „Löffeling“. Was Ihrem Kind als ein großes Experiment erscheint, ist für Sie ein Schritt zur Familienernährung.
Lotta, Katrin und Christian geht es rundum gut und sie sind neugierig, wie Lotta auf den Löffel reagiert. Lotta hat noch keinen Plan. Bisher hat sie auch nichts vermisst.
Babys stellen das Leben und die Küche ihrer Eltern oft auf den Kopf. So auch die kleine Lotta: Da wird der Karottenbrei postwendend wieder herausgeprustet oder die Mahlzeit wird nach wenigen Löffeln unter Geschrei beendet.
Als Obst eignen sich eher die wenig säurehaltigen Obstarten. Beliebt sind Apfel, Birne und Banane. Aber Babys mögen auch gerne Pfirsich und Nektarinen.
Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen aus den Getreideflocken. Daher können Sie unter die Milchbreie auch 1–2 Esslöffel Fruchtsaft oder ein Obstmus rühren.
Wie kocht unsere Autorin Edith Gätjen die Babybreie für ihre Enkeltochter Lotta? Hier können sie ihr dabei zusehen und erfahren nebenbei noch hilfreiche Tipps.