Katrin ist schwanger und den ganzen Tag unterwegs

Vor der Schwangerschaft war es ihr egal, wann sie was und wo gegessen hat – jetzt ist es anders: Katrin muss frühstücken, regelmäßige Zwischenmahlzeiten einnehmen und schauen, wie sie über Mittag zurechtkommt. Das erfordert eine gewisse Organisation. Der Kühlschrank muss gut gefüllt sein, sie muss nun früher aufstehen, denn sie braucht am Morgen viel Zeit für Frühstück und das Füllen ihrer Proviantdosen. Außerdem nimmt sie immer genügend Wasser mit.

 

Wie könnte Katrins Tagesplan aussehen?  

Frühstück: 

  • Vollkornbrot mit Käse/Wurst, ein Stück Obst oder Gemüse oder Saft, Tee oder Kaffee oder
  • Müsli mit frischem Obst und Joghurt/ Milch oder
  • Milchshake mit frischem Obst und Haferflocken oder
  • Vollkornbrot mit hartgekochtem Ei, Tomaten und Basilikum oder
  • Porridge mit Obst der Saison oder
  • Vollkornknäckebrot mit Quark und Fruchtaufstrich/Honig und frischem Obst  

Vormittag : 

  • Banane und Studentenfutter oder
  • Joghurt, wenn sie zum Frühstück Brot gegessen hat, oder 
  • Gemüse am Stück und Vollkorncracker  

Mittagessen – von zu Hause mitgebracht: 

  • Müsli mit frischem Obst und Joghurt, wenn es das noch nicht gegeben hat, oder 
  • Couscous-Salat (Couscous am Morgen einweichen und mit frischem Gemüse und Essig und Öl angemacht) oder 
  • Nudelsalat (Nudeln vom Abend vorher mit Gemüse, Essig und Öl angemacht) oder 
  • Sandwich mit frischem Gemüse als Fingerfood  

Mittagessen – in der Kantine: 

  • Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse und Suppen sowie durchgegartes Fleisch und Fisch sind in Ordnung 
  • Vorsicht an der Salatbar – lieber eigene Frischkost als Fingerfood mitbringen  

Nachmittag : 

  • Vollkornkekse oder Kuchen oder 
  • Joghurt, Quark oder Milchreis, wenn es noch nicht ausreichend Milchprodukte gegeben hat, oder 
  • Obst 
  • Vollkornknäckebrot/Vollkornzwieback mit Banane oder 
  • Becher Kakao  

Abendessen : 

  • Gemüsesuppe oder 
  • Gemüseauflauf oder 
  • Pellkartoffeln mit Quark oder 
  • Vollkornbrot mit Käse/Wurst/vegetarischem Aufstrich und Salat  

Katrin kann Gemüse und Obst sehr gut in der Frischhaltedose mitnehmen, Salat und Müsli im Schraubglas. Das Gemüse und die Salate kann sie auch schon am Vorabend vorbereiten, in die Frischhaltedose geben und im Kühlschrank aufbewahren. Im Sommer sollte sie ihre Vorräte tagsüber kühl aufbewahren.

Quelle

Call to Action Icon
Wegweiser durch Lotta´s Welt
Cookie-Einstellungen