Katrin stillt – was ihr und Lotta hilft
Katrin und Christian sind überrascht, dass das erste Stillen im Krankenhaus unter Anleitung einer Stillberater in schon so gut geklappt hat. Nun freuen sie sich auf zu Hause, um in Ruhe das Stillen fortzusetzen. Da hilft natürlich auch die Hebamme, die jeden Tag vorbeikommt.
Für die drei ist es jetzt erst einmal wichtig, gemeinsam herauszufinden, wann, wie und wo Lotta gestillt werden möchte, da die beiden Eltern nicht daran glauben, dass Lotta nur alle vier Stunden Hunger hat, wie Oma Susi immer sagt – schließlich war sie im Bauch rund um die Uhr versorgt.
Wie erkennen Katrin und Christian, dass Lotta Hunger hat?
In Katrins Bauch hat Lotta den Hunger nie kennengelernt, daher kann sie jetzt das immer wieder auftretende Grummeln im Bauch noch nicht einsortieren. Katrin und Christian merken aber, dass Lotta, wenn sie Hunger bekommt, an ihrer Lippe leckt, den Kopf unruhig hin- und her bewegt und Sauggeräusche macht. Manchmal nimmt sie auch die Hand in den Mund. Wenn Katrin und Christian das rechtzeitig merken und Katrin sie anlegt, ist Lotta froh und muss nicht vor Hunger weinen und geht dann auch leichter an die Brust.
Wie kann Katrin Lotta anlegen?
Lotta kann am besten trinken, wenn sie genau waagerecht liegt und es für Katrin richtig gemütlich ist, egal ob sie sitzt oder liegt. Es klappt am besten, wenn Lottas Bauch genau an Katrins Bauch liegt. So kann Lotta die ganze Brustwarze in ihren Mund einsaugen. Das Stillkissen sorgt dann dafür, dass Lottas Ohr, die Schulter und die Hüfte immer ganz bequem auf einer Linie sind. Wenn es für Katrin bequem ist, kann sie Lotta auch im Rückengriff stillen. Dabei liegt Lotta nicht quer vor dem Bauch, sondern sie liegt neben ihr und kommt mit dem Kopf von hinten unter dem Arm durch – so, als wenn Katrin einen Fußball unter dem Arm trüge, so können sich die beiden gut angucken. Nachts wird Lotta im Liegen gestillt. Dazu liegen die beiden genau nebeneinander Bauch an Bauch, Lottas Rücken und Katrins Kopf werden gut mit Kissen gestützt.
Die Stillpositionen
Stillen im Rückengriff (Fußballgriff)
Das Kind liegt unter dem Arm der Mutter
Stillen im Liegen
Das Kind wird in der Seitenlage gehalten
Stillen im Wiegegriff
Der Kopf des Kindes liegt in der Ellenbeuge der Mutter
Wie merkt Katrin, dass Lotta richtig trinkt?
Wenn Lotta die Brustwarze richtig in den Mund genommen hat, kann Katrin an ihrem Unterkiefer sehen, dass Lotta tiefe Züge nimmt. Katrin erkennt deutlich, wenn Lotta ansaugt, und hört dann auch, dass sie die Milch schluckt. Lottas Mund ist dann ganz feucht, Arme und Hände schlapp/ entspannt. Wird Lotta müde, nuckelt sie lieber nur an der Brustwarze. Katrin streichelt ihr dann über den Kopf oder entlang des Unterkiefers. Das regt Lotta dann wieder zum richtigen Trinken an.