Der Eltern-Survival-Guide
EUR [D] 9,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Jedes Kind kommt irgendwann in diese eine Phase in der aus dem hinreißenden fröhlichen kleinen Wesen ein Tyrann und Schreihals wird. Für alle verzweifelten Eltern, die kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehen, hat Christina Tropper das Buch „Die Trotzphase ist kein Ponyhof“ geschrieben.
Die Autonomiephase, wie die Trotzphase auch genannt wird, gehört zur Entwicklung eines Kindes dazu. Unsere Kinder lernen in dieser Phase selbstständig zu werden und sich in der Welt zurecht zu finden. Was umgangssprachlich als Trotzanfall oder Wutausbruch bezeichnet wird, ist nichts anderes als ein "Übermannt-Werden" von Gefühlen. Im Grunde genommen schaltet sich bei einem sogenannten Trotzanfall die linke Gehirnhälfte, die für Logik zuständig ist, einfach ab und die rechte Gehirnhälfte, die impulsiv und emotional ist, wird die alleinige Herrscherin über unsere Kinder und gelegentlich auch über uns.