Cover

DOI 10.1055/s-00000114

Balint Journal

In dieser Ausgabe:

Machen Sie sich frei*

Der freie Bericht für die Fallvorstellung sowie das freie Assoziieren der Gruppe sind unverzichtbar für die Balintarbeit. Der freie Bericht gibt Einblick in die unmittelbare Arzt-Patient-Beziehung. An Balint-Tagungen und in kontinuierlichen Gruppen beobachten wir, dass dieses „Freie” den Teilnehmenden oft schwer fällt. Die Autorin fragt in ihrem Eröffnungsreferat für die 62. Silser Balint Studienwochen am 10. September 2023 nach der Bedeutung der Unmittelbarkeit, sowie nach den Widerständen dage...

weiterlesen ...

Supervision und Balintarbeit – eine vergleichende Skizze

Balint-Gruppenarbeit und Supervision sind verwandte Beratungsformate mit Gemeinsamkeiten, aber auch mit klaren Unterschieden. In diesem Beitrag verdeutlicht zunächst ein historischer Rückblick ihrer beider Entstehungsgeschichte und sieht die zentrale Gemeinsamkeit in der Professionalität der jeweiligen Beratungsbeziehung. Nach begrifflichen Klärungen erläutert ein Fallbeispiel die Unterschiede. Während der primäre Gegenstand von Balint-Gruppenarbeit die Reflexion von professionellen Beziehungen ...

weiterlesen ...

Das „Flash“-Phänomen und die Semiotik: Die „Droge Arzt“ als intersubjektiver Zeichenprozess

Michael und Enid Balint haben in ihrer Forschungsarbeit mit Hausärzten sehr bald erkannt, dass das am häufigsten verordnete Medikament der Arzt selber ist. Ihre Entdeckung des „Flash“-Phänomens führte zu einem grundlegend neuen Verständnis der Wirkmacht der Arzt-Patient-Beziehung. Der Begriff beschreibt metaphorisch das blitzartige, intuitive, gegenseitige Verstehen von Arzt und Patient. Obwohl die Effekte der „Droge Arzt“ und des „Flash“ im Rahmen der Balint-Arbeit nicht in Zweifel gezogen werd...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... und keine Ausgabe verpassen!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen.

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion balint@thieme.de

Alert Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail
Cookie-Einstellungen