Therapie des Typ-1-Diabetes
Diese Leitlinie richtet sich an alle Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie alle Berufsgruppen, die Menschen mit Typ-1-Diabetes betreuen, vor allem:
niedergelassene Diabetologen,
Allgemeinärzte und Internisten,
im Krankenhaus tätige Ärzte (Diabetesspezialisten, Anästhesisten, Chirurgen, Radiologen),
Pflegende (im OP-Bereich, auf den Stationen oder im Bereich der Diagnostik) und
ambulant oder stationär tätige Diabetesberater/-innen und weitere Berufsgruppen in der Diabetologie.
Darüber hinaus richtet sich d...
die Rate diabetesassoziierter Komplikationen und diabetesassoziierter Folgeschäden zu senken. Dabei wird erstmals auch die Diagnostik und Behandlung von Lipodystrophien beschrieben;
die Lebensqualität von Menschen mit Typ-1-Diabetes zu verbessern;
zu einer angemessenen Versorgung von Menschen mit Typ-1-Diabetes im Krankenhaus sowohl auf Normalstationen als auch auf Intensivstationen beizutragen. Insbesondere sollte die Implementierung sicherer Protokolle zum Schutz vor Hypoglykämien bei intravenöser Insulintherapie gefördert werden;
eine korrekte Behandlung von Akutkomplikationen sicherzustellen und damit das Risiko von Komplikationen aufgrund der Behandlung zu senken;
die adäquate Schulung von Menschen mit Typ-1-Diabetes besonders im ambulanten Bereich stärker zu verankern.
weiterlesen ...