Das diabetische Fußsyndrom besser verstehen, behandeln und vermeiden
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist mehr als nur eine Wunde am Fuß eines an Diabetes mellitus erkrankten Menschen: eine Folgeerkrankung mit hoher Komplexität, starker Beeinträchtigung der Patienten bis hin zum Verlust von Gliedmaßen und hohem Ressourcenverbrauch. Ein besseres Verständnis und ein frühzeitiges, abgestimmtes interprofessionelles Behandlungskonzept in spezialisierten Einrichtungen hilft, komplizierte Verläufe und Amputationen zu vermeiden.
weiterlesen ...