• Ergotherapie Ghana

     

Wo man durch Zufall Ergo wird – Ergotherapie in Ghana

2005 reiste Michael Schiewack nach Ghana und arbeitete dort für ein Jahr in einem Akutkrankenhaus. Diese Zeit prägte ihn nachhaltig – und lässt ihn bis heute, fast 15 Jahre später, immer noch nicht los. Für ergopraxis nutzte er seine alten Kontakte und erfuhr, was sich in Ghana seitdem in Sachen Ergotherapie getan hat.

Ghana, die Goldküste Afrikas, gilt mit seinen knapp 30 Millionen Einwohnern als eines der politisch stabilsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent. Seit 1957 ist das Land unabhängig und hatte nur wenig unruhige Zeiten zu verzeichnen. Kein Wunder, dass sich das Land im Bereich der Bildung und auch im Gesundheitssektor kontinuierlich entwickeln konnte und darin als führend in Afrika gilt.

Schon in den späten 1980er Jahren versuchte man, Ergotherapie im ghanaischen Gesundheitssystem zu etablieren. Damit sollte vor allem die Betreuung psychisch erkrankter Menschen in den wenigen existierenden Einrichtungen des Landes unterstützt werden. Da es keine eigenen Ausbildungsstätten gab, schickte man geeignete Kolleginnen und Kollegen in Partnerländer, welche im Rahmen von Entwicklungshilfe Ausbildungsplätze zur Verfügung stellten. Dazu zählten Rumänien, England oder Kuba. Leider kehrten die fertig ausgebildeten Therapeuten in der Regel nicht nach Ghana zurück, sondern versuchten, in anderen Ländern Fuß zu fassen. Dies führte dazu, dass Ergotherapie für die Patienten und das Gesundheitssystem praktisch unbekannt blieb.

Im Jahr 2006 führte Ghana eine gesetzliche Krankenversicherung ein, in der die finanziellen Aufwendungen für Ergotherapie im Rahmen einer stationären Behandlung eingeschlossen gewesen wären – hätte es überhaupt Ergotherapeuten gegeben, die eine Regelversorgung hätten anbieten können. Damals waren es vor allem Studierende oder Freiwillige aus Entwicklungshilfeprojekten, die Leistungen der Ergotherapie vereinzelt anboten und Kollegen vor Ort in Fortbildungen qualifizierten.

Lesen Sie den gesamten Beitrag hier: Wo man durch Zufall Ergo wird – Ergotherapie in Ghana

Aus der Zeitschrift: ergopraxis 11-12/2019

Call to Action Icon
ergopraxis kostenlos testen... ...und ausführlich kennenlernen!

Newsletter Ergotherapie

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Quelle

EUR [D] 126Inkl. gesetzl. MwSt.

Buchtipps

Grundlagen der Ergotherapie
Mieke le, Margo van, Astrid KinébanianGrundlagen der Ergotherapie

EUR [D] 99,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Ergotherapie in Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie
Connie Koesling, Thomas BollingerErgotherapie in Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Ergotherapie Vom Behandeln zum Handeln
Peter Jehn, Clara Scheepers-AssmusErgotherapie Vom Behandeln zum Handeln

Lehrbuch für die theoretische und praktische Ausbildung

EUR [D] 61,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen