Alternate Day Fasting

Fasten- und normale Essenstage wechseln sich ab. Dabei dürfen an den Fastentagen 500–600 kcal verzehrt werden. Essen Sie am Vortag nicht zu spät zu Abend und beginnen Sie am Tag nach dem Fastentag erst mit dem Frühstück, wenn Sie 36 Stunden lang nichts mehr gegessen haben.

Vorteile: Die Abnehmerfolge bei dieser Diät sind groß, da die Kalorienbilanz über die Woche stark negativ ist.

Nachteile: Jeden zweiten Tag nur etwa ein Viertel der normalen Kalorienzufuhr zu sich zu nehmen, ist in den ersten paar Wochen schwer durchzuhalten. Die Abbrecherquoten bei dieser Fastenart sind recht hoch. Dranbleiben ist angesagt. Nach wenigen Wochen wird es immer leichter, nach dieser Methode zu fasten.

Alltagstauglichkeit: Bei dieser Art des Intervallfastens gibt es wenig Flexibilität, Sie können die Fastentage nicht ganz beliebig wählen. Daher ist die Diät evtl. weniger gut in den Alltag integrierbar 

  • Alternate Day Fasting

    1 Tag Essen, 1 Tag Fasten - im Wechsel

     

Zum Buch

Cookie-Einstellungen