Was koche ich heute?

Frisch, saisonal und gesund kochen – hört sich in der Theorie super an. Leider ist das im turbulenten Familienalltag manchmal gar nicht so leicht, aber trotzdem möglich. Hier finden Sie leckere, abwechslungsreiche, zeitsparende und dazu noch ausgewogene und gesunde Rezepte, die alle glücklich machen!

Cremiger Selleriesalat mit Trauben und Walnüssen
Aus: Kochen für Polly

Roher Sellerie ist nicht jedermanns Sache, aber einen Versuch ist es wert. Polly mag ihn und das von Anfang an. Natürlich sind die Trauben der Hit und werden zuallererst rausgepickt. Das cremige und süßliche Dressing verbindet sich auf leckerste Weise mit der Rohkost. Eine Zeitlang haben wir anstelle von Joghurt eine Sojajoghurt-Alternative verwendet, weil Polly phasenweise nachts Unmengen Milch trank, da sie sonst durch nichts anderes zu beruhigen war. Ich finde den Salat mit Sojajoghurt fast besser, er ist aber auch mit normalem Joghurt richtig gut. Übrigens: Die Walnüsse lassen sich sehr gut mithilfe einer Parmesan-Kurbelreibe reiben.

Für Eltern + Kind
~ 10 Min.

500 g Knollensellerie • 300 g Vollmilchjoghurt • 1 Handvoll blaue kernlose Trauben (alternativ Rosinen) • 2 Handvoll Walnusskerne • 3 EL Rapsöl • 3 EL heller Balsamico • 2 TL Zucker oder Honig • 1 EL süßer Senf • Salz • frisch gemahlener Pfeffer
▬ Den Sellerie waschen, schälen und auf der Gemüsereibe fein reiben. Die Sellerieraspel in einer Schüssel mit dem Joghurt verrühren. Die Trauben waschen und halbieren oder vierteln. Die Walnusskerne mit einer Nussreibe oder mithilfe einer Parmesan-Kurbelreibe reiben.
▬ Rapsöl, Balsamico, Zucker und Senf unter den Selleriesalat rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Trauben und die Walnüsse unterheben.

  • Cremiger Selleriesalat mit Trauben und Walnüssen aus "Kochen für Polly"

    Leckerer Selleriesalat für die ganze Familie. ©Meike Bergmann, Berlin

     

Mangoldgemüse mit Feta
Aus: Das geniale Familienkochbuch

1 kg Mangold • 2 Zwiebeln • 2 rote Paprika • 2 EL Olivenöl • 2 Knoblauchzehen • Kräutersalz • Paprika edelsüß • 100 g Feta
▬ Mangold waschen, putzen, die weißen Stiele fein würfeln, die Blätter in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, würfeln. Paprika waschen, putzen, sehr fein würfeln.
▬ Öl in einer großen hohen Pfanne mit 2 EL Wasser erhitzen, Zwiebeln darin anschwitzen, Paprika und Mangold hinzufügen, evtl. ein wenig Wasser dazugeben und ca. 4 Min. dünsten.
▬ Knoblauch abziehen, in Scheiben schneiden, mit den Gewürzen zu dem Gemüse geben. Feta würfeln, auf den Mangold legen, kurz ziehen lassen und servieren.

Das passt dazu: Backofenkartoffeln und bunter Sommersalat mit Roter Salatsauce.
Zeit sparen: Am Abend vorher Mangold waschen, putzen, trocknen, halbieren und in einer Dose oder Tüte aufbewahren.

Polentaküchlein mit Brokkoligemüse
Aus: Das geniale Familienkochbuch

300 ml Gemüsebrühe • 300 ml Milch • 150 g Polenta • 2 Frühlingszwiebeln • 60 g Parmesan (fein gerieben) • 100 g Mais aus dem Glas • 1 Ei • 50 g Quark • Kräutersalz • Oregano • 800 g Brokkoli • Salz • 1 EL Olivenöl
▬ Gemüsebrühe und Milch aufkochen, Polenta einrühren und 5 - 10 Min. köcheln lassen. Auf der ausgeschalteten Herdplatte zugedeckt 15 - 20 Min. ausquellen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
▬ Zwiebeln waschen, putzen, fein schneiden, mit Polenta, Parmesan, Mais, Ei, Quark und den Gewürzen vermischen, kleine Küchlein formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen
und etwa 20 Min. goldgelb backen.
▬ Brokkoli waschen, putzen, den groben Strunk würfeln, die Röschen teilen, das Gemüse in wenig Salzwasser dünsten bzw. dämpfen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, mit Öl beträufeln und zu den Polentaküchlein servieren.

Das passt dazu: Tomaten-Gurken-Frischkost mit Weißer Salatsauce.
Zeit sparen: Am Morgen Polenta 5 Min. köcheln lassen und zugedeckt ohne Hitzezufuhr ausquellen lassen.

Spaghetti und Blumenkohl auf Tomatenragout
Aus: Das geniale Familienkochbuch

400 - 500 g Vollkornspaghetti • 600 g Blumenkohl • Salz • 600 g Tomaten • 2 EL Olivenöl • 5 getrocknete Tomaten • 10 grüne Oliven • 20 g Tomatenmark • Pfeffer • Honig • Knoblauch • 80 g Pecorino (gerieben)
▬ Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten. Blumenkohl putzen, waschen, den groben Strunk herausschneiden, die Röschen teilen und in wenig Salzwasser zugedeckt 3 Min. bissfest garen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abbrausen, abtropfen lassen. Gemüsewasser aufbewahren.
▬ Tomaten waschen, putzen, vierteln. Öl in einer großen Pfanne mit 4 EL Gemüsewasser erhitzen, Tomaten darin zugedeckt 4 Min. dünsten. Getrocknete Tomaten und Oliven kleinschneiden und mit dem Tomatenmark und den Gewürzen und Knoblauch einrühren.
▬ Blumenkohlröschen auf das Tomatenragout setzen, 5 Min. ziehen lassen und zu den Spaghetti servieren. Mit Pecorino bestreuen.

Das passt dazu: Eisbergsalat mit Gurke und Roter Salatsauce.

Sommerliche Linsensuppe
Aus: Das geniale Familienkochbuch

2 Bund Frühlingszwiebeln • 200 g Kartoffeln • 180 g Beluga-Linsen oder Puy-Linsen • 2 EL Olivenöl • 200 g Zucchini • 50 g Pinienkerne • 3 Tomaten • 100 g Feta • 100 g Tomatenmark • Salz • Pfeffer • Thymian • evtl. Balsamessig
▬ Frühlingszwiebeln waschen, putzen und mit dem ganzen Grün in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Linsen über einem Sieb waschen. Öl mit 2 EL Wasser in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Kartoffeln und Linsen darin 2 Min. wenden und mit 1,5 l Wasser ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Min. köcheln lassen.
▬ Zucchini waschen, putzen, fein würfeln und zu der Suppe geben, weitere 10 Min. köcheln lassen. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten. Tomaten waschen, putzen und sehr fein würfeln.
▬ Feta mit einer Gabel etwas zerkrümeln. Tomatenmark in die Suppe einrühren und mit den Gewürzen und evtl. etwas Essig kräftig abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Tomatenwürfel 1 Min. in der Suppe ziehen lassen, mit Pinienkernen und Feta bestreut servieren.

Das passt dazu: Beerensalat zum Nachtisch
Zeit sparen: Am Abend vorher Linsensuppe zubereiten, 3 Min. nach der Zugabe der Zucchini herunterkühlen und zugedeckt kühl stellen. Tomatenwürfel, Feta und Pinien kerne erst kurz nach dem Erwärmen hinzufügen.

Pesto-Kabeljau mit Zucchini
Aus: Das geniale Familienkochbuch

4 Kabeljaufilets à 200 g • Saft von 1 Zitrone • 800 g Zucchini • 6 EL Olivenöl • Salz • Pfeffer • 2 Bund Basilikum • 2 Knoblauchzehen • 40 g Pinienkerne • 60 g Parmesan (gerieben) • 3 - 4 Tomaten • 2 EL Paniermehl
▬ Fischfilets waschen, trocknen, säubern und mit Zitronensaft beträufeln. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zucchini waschen, putzen und mit einem Hobel oder einer Schneidemaschine der Länge
nach in Scheiben schneiden.
▬ Mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermengen und in eine flache große Auflaufform schichten. 10 Min. im Backofen backen. Basilikum waschen, trocknen, die Blätter abzupfen. Knoblauch abziehen und mit Basilikum, den Pinienkernen, Parmesan und 4 EL Öl pürieren, mit Salz würzen.
▬ Fischfilet von beiden Seiten großzügig mit Pesto bestreichen. Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Zucchini aus dem Backofen nehmen. Fischfilets darauflegen, mit Tomatenscheiben belegen und mit Paniermehl bestreuen. 10 - 15 Min. überbacken.

Das passt dazu: Möhrenfrischkost mit Weißer Salatsauce und Reis.
Zeit sparen: Am Morgen Reis 20 Min. garen und zugedeckt ohne Hitzezufuhr ausquellen lassen.

Blumenkohl-Brokkoli-Gemüse mit Mandelkruste
Aus: Das geniale Familienkochbuch

500 g Brokkoli • 500 g Blumenkohl • Salz • 100 ml Sahne • Pfeffer • Muskat • Zitronensaft • 80 g Mandeln • 80 g Feta • 40 g Paniermehl
▬ Brokkoli und Blumenkohl waschen, putzen, die Röschen teilen, die groben Strünke würfeln, in wenig Salzwasser ca. 5 Min. bissfest dünsten bzw. dämpfen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen,
abbrausen und abtropfen lassen. Die Strünke mit dem Gemüsewasser und der Sahne pürieren, mit den Gewürzen abschmecken.
▬ Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Gemüsepüree in eine Auflaufform füllen, die Röschen daraufsetzen. Mandeln grob hacken und trocken in einer Pfanne anrösten. Feta mit einer Gabel zerdrücken, mit Mandeln und Paniermehl vermischen und das Gemüse damit bestreuen, 10 - 15 Min. überbacken.

Das passt dazu: Tagliatelle und Zucchini-Möhren-Frischkost mit Sommervinaigrette.

Beerenkuchen mit Joghurtsauce
Aus: Das geniale Familienkochbuch

3 Eier • 80 g Butter • 120 g Honig • 150 g • Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl Type 1050 • 50 g gemahlene Mandeln • Zitronenabrieb • Vanille • 200 ml Buttermilch • 200 g Johannisbeeren • 200 g Blaubeeren • 100 g Brombeeren oder Stachelbeeren • Butterschmalz für die Form • 1 EL Puderzucker • 250 ml Joghurt • 1 EL Honig • Vanille
▬ Eier trennen, Eigelb mit Butter und Honig cremig aufschlagen. Mehl, Mandeln und Gewürze mischen, mit der Buttermilch abwechselnd unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee halb steif schlagen, unterziehen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
▬ Beeren waschen, abtropfen lassen, verlesen und vorsichtig unter den Teig ziehen. In eine gefettete Auflaufform füllen und 30 Min. backen. Mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren. Joghurt mit Honig und Vanille verrühren und dazu reichen.

Das passt dazu: Als Vorspeise Blumenkohlcremesuppe.
Zeit sparen: Am Abend vorher Blumenkohlsuppe zubereiten, schnell herunterkühlen und zugedeckt kühl stellen.

Cookie-Einstellungen