"Aber bitte mit ohne"

"Aber bitte mit ohne" – so bestellt mancher Betroffener mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit im Restaurant. Den Satz greifen der Kölner Comedian Knacki Deuser und die Journalistin Miriam Betancourt in der neuen Web.TV-Kochsendung auf ksta.tv auf.

Hier wird gebrutzelt, gekocht, gebacken und gegessen. Nebenbei gibt es jede Menge Informationen zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Küchentipps und medizinische Fakten. Obwohl Nahrungsmittelunverträglichkeiten so manchen Betroffenen Bauchschmerzen bereiten, kommt der Spaß nicht zu kurz.

Essen soll nämlich nicht nur satt machen. Auch wenn man auf Milch, Obst, Getreide oder andere Sachen verzichten muss, kann Genuss möglich sein. Manchmal muss man ein wenig drum herum kochen, altbekannte Rezepte verändern und sich auf neues kulinarisches Terrain begeben.

Aber das kann sehr viel Spaß machen – wie viel, das zeigen Knacki und Miriam alle zwei Wochen mittwochs auf www.ksta.tv/aberbittemitohne.

Und dazu gibt es wöchentlich ein aktuelles Rezept.

Hier geht´s zum Blog zur Sendung.

Call to Action Icon
Gemüse-Hähnchen-Eintopf mit Kokosmilch .
Call to Action Icon
Sämige Maronensuppe mit Lauch .
Call to Action Icon
Spinatsalat mit Speck-Popcorn
Call to Action Icon
Tomaten-Kokos-Suppe mit Basilikum
Call to Action Icon
Wilde Suppe nach Wiesenart
Call to Action Icon
Zucchinipizza Ganz ohne Teig
Cookie-Einstellungen