Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Immer mehr Menschen vertragen einen, viele auch mehrere Nahrungsmittelbestandteile nicht.
Oft aber dauert es Monate bis zur richtigen Diagnose. Denn neben den beiden bekannteren Auslösern Frucht- und Milchzucker können auch Getreide, Ballaststoffe, Sorbit, Histamin und Glutamat starke Symptome verursachen. Welche Nahrungsmittelunverträglichkeiten am weitesten verbreitet sind und wie lecker eine auslöserfreie Ernährung trotzdem sein kann, zeigen wie Ihnen hier.
Die Unverträglichkeiten
Vertragen Sie bestimmte Nahrungsmittel nicht? Leiden Sie unter Völlegefühl, Hautausschlägen, Übelkeit, Kopf-schmerzen? Was jahrelang nach einer allergischen Reaktion aussah, hat sich als Nahrungsmittel-Unverträglichkeit entpuppt.
Die Rezept-Tipps
Diagnose Nahrungsmittelunverträglichkeit. Doch bedeutet das im Klartext, ein Leben lang auf Genuss verzichten zu müssen? Nein! Einige Vorschläge für eine genussvolle Ernährung trotz Laktoseintoleranz & Co. gibt es hier ...
Die Buch-Tipps
Ein Leben lang Diät halten und trotzdem Genießer sein? Diese tollen Bücher zeigen Ihnen, wie einfach das sein kann. Grundsätzliche Infos, praktische Küchentipps und viele leckere Rezepte!