Der vorliegende Überblick soll dem tätigen Anästhesisten die Verwendung von Antidepressiva näher bringen und damit deren Anwendung erleichtern. Für die folgende Ausführung werden keine speziellen Vorkenntnisse in Psychiatrie benötigt.
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Placeboanalgesie-Forschung, neuro- und psychophysiologische Zusammenhänge und die klinische Anwendung im Hinblick auf die Akutschmerztherapie.
Die Schmerztherapie ist ein wichtiger Pfeiler der Symptomkontrolle in der Palliativmedizin. Die psychischen und sozialen Umstände der betroffenen Patienten sind als Faktoren zu berücksichtigen.
Dieser CME-Beitrag erklärt, was es mit Advance Care Planning (ACP) auf sich hat und vermittelt wesentliche Grundkenntnisse zur Implementierung und Durchführung von ACP.
Frühere Studien der Autorengruppe sollen zeigen, dass häufigere neonatale Schmerzerfahrungen bei Kindern, die vor der 33. Schwangerschaftswoche geboren wurden, in einem Alter von 18 Monaten zu vermehrten Verhaltensauffälligkeiten führen.