Cover

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen beim Internetauftritt der Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie – Ihrer breit aufgestellten, anerkannten Fachzeitschrift.

Sie gelangen hier zu den Inhalten der Zeitschrift, wie CME (30 CME-Punkte im Jahr), Kasuistiken, Übersichten, Originalien, Literaturreferate internationaler Studien und mehr. 

Außerdem können Sie sich über Herausgeber und Beirat der Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, die Mediadaten, die Jahresverzeichnisse, die Autorenrichtlinien sowie die Einreichung bei unserer Zeitschrift über ScholarOne Manuscripts informieren.

DOI 10.1055/s-00000019

Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie

In dieser Ausgabe:

Intrazerebrale Blutungen

Intrazerebrale Blutungen (ICB) verursachen ca. 12% aller Schlaganfälle in Deutschland und 9–27% aller Schlaganfälle weltweit12. In epidemiologischen Studien zeigt sich eine Abnahme bei jüngeren Personen vor allem aufgrund besserer antihypertensiver Einstellung, es ist jedoch auch eine Zunahme der Inzidenz bei älteren Personen aufgrund einer zerebralen Amyloidangiopathie und des zunehmenden Einsatzes von Antikoagulanzien zu verzeichnen3.

weiterlesen ...

Einstellungen von Expertinnen und Experten für psychische Gesundheit gegenüber Psilocybin

Ziel der Studie In den letzten Jahren konnten Studien, in denen die Verwendung von Psilocybin zur Behandlung psychischer Störungen untersucht wurde, vielversprechende Ergebnisse zeigen. Vor diesem Hintergrund wurden Einstellungen von ausgebildeten Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen zu Psilocybin und Psilocybin-unterstützten Therapien untersucht.

Methodik Eine Online-Befragung ergab 530 gültige Teilnahmen von Personen mit geeignetem Berufsprofil. In der statistischen Auswertung konnten relev...

weiterlesen ...

Verkürzte Therapiekonzepte im Maßregelvollzug gemäß §64 StGB: Ein maßgeschneiderter Behandlungspfad?

Die forensische Therapie gemäß §64 StGB zeichnet sich aktuell durch hohe Abbruch- bzw. Erledigungsquoten aus. Das hier vorgestellte verkürzte Therapiekonzept der Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums für Patienten mit günstigen Prognosemerkmalen soll durch Förderung von Eigeninitiative, Verantwortung und Motivation sowie eine möglichst individualisierte, störungsorientierte, strafzeit- und tatangemessene Behandlung mit intensiver Erprobung unter Alltagsbedingungen zu einer Verkür...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... und keine Ausgabe verpassen!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren … und Wissen teilen!
Call to Action Icon
Jetzt testen ... und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion fdnp@thieme.de

Thieme Newsletter

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Produkte zum Thema

Memorix Psychiatrie und Psychotherapie
Gerd Laux, Hans-Jürgen MöllerMemorix Psychiatrie und Psychotherapie

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen