Cover

Über die Zeitschrift

Das gesamte Spektrum

Fundiertes Wissen für den Berufsalltag

  • Relevante Originalarbeiten
  • Informative Übersichten zu wichtigen Themen
  • Fortbildungsteil mit Zertifizierung – 30 CME-Punkte pro Jahr
  • Interessante Kasuistiken
  • Referiert & kommentiert: Internationale Studien
  • Aktuelles zu Begutachtung und Neurobiologie
  • International gelistet und häufig zitiert

 

Plus
Kostenloser Zugriff* auf bereits publizierte und in Kürze erscheinende Beiträge

* gilt nur für das persönliche Abonnement

DOI 10.1055/s-00000019

Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie

In dieser Ausgabe:

Neurofibromatose

Die Symptome einer Neurofibromatose können in allen Altersklassen erstmals auftreten, häufig bereits in den ersten 3 Lebensdekaden, teilweise mit sehr langsamer Entwicklung über Jahrzehnte oder rasch progredient innerhalb weniger Monate. Unter anderem diese unterschiedliche Entwicklungsdynamik kann die Diagnose einer Neurofibromatose ebenso wie die Entwicklung eines individuellen Therapiekonzeptes erschweren.

weiterlesen ...

Der subjektive Stellenwert von Bewegungs- und Sporttherapie bei Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung in Deutschland

Ziel der Studie Untersucht werden der subjektive Stellenwert und Erfahrungen mit der Bewegungs- und Sporttherapie (BST) bei Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen.

Methodik Querschnittserhebung bei Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen (18 bis 65 Jahre, N=385). Untersuchung möglicher Zusammenhänge zwischen dem subjektiven Stellenwert der BST und soziodemografischen und krankheitsassoziierten Variablen durch eine binäre logistische Regression.

Ergebnisse 84,4% der Befragten (n=325) ...

weiterlesen ...

Die Forensische Psychiatrie in der DDR. Ein Überblick

In der medizingeschichtlichen Auseinandersetzung mit der Psychiatrie in der DDR wurde dem Teilgebiet der forensischen Psychiatrie bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. In der folgenden literaturbasierten Übersicht sollen daher wesentliche einführende Aspekte zu dieser Thematik dargestellt werden. Der inhaltliche Diskurs in diesem Fachgebiet rekurrierte insbesondere auf die forensisch-psychiatrische Begutachtung im Strafrecht, zu dem u. a. der bekannteste forensische Psychiater der DDR Hans Szew...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... und keine Ausgabe verpassen!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren … und Wissen teilen!
Call to Action Icon
Jetzt testen ... und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion fdnp@thieme.de

Thieme Newsletter

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Produkte zum Thema

Memorix Psychiatrie und Psychotherapie
Gerd Laux, Hans-Jürgen MöllerMemorix Psychiatrie und Psychotherapie

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen