Akupunktur arbeitet mit der Stimulation von oberflächlich gelegenen Punkten zur Anregung und Harmonisierung des Qi-Flusses entlang der Meridiane und im ganzen Körper. Die Meisterpunkte sind Akupunkturpunkte mit besonderer Wirkung.
Das Fallbeispiel beschreibt die homöopathische Mittelfindung und den Therapieverlauf bei einem Hannoveraner-Wallach mit einem flechtenartigen Exanthem.
Zimt wird seit Jahrtausenden aufgrund seiner geschmacklichen und verdauungsfördernden Qualitäten in großen Teilen der Welt geschätzt und vielfältig genutzt.
Emotionale und körperliche Schwierigkeiten infolge ferienbedingter Abwesenheit des Tierhalters treten bei Kleintieren nicht selten auf. Dabei spielen auch Mensch-Tier-Interaktionen eine Rolle.
Eine akute Kolik ist ein Notfall, der dringend der tierärztlichen Versorgung bedarf. Prophylaktisch ist die Osteopathie jedoch in der Lage, Verspannungen und Läsionen aufzudecken und zu behandeln, die das Entstehen einer Kolik begünstigen.
Die sichtbare Lahmheit oder Taktunreinheit eines Beines lässt noch keinerlei Rückschluss darauf zu, ob tatsächlich lediglich dieses Bein eine Problematik aufweist. Der wichtigste Grundsatz der Osteopathie lautet: Leben ist Bewegung.
Hunde und Katzen werden heutzutage vielfach recht alt, nicht zuletzt dank guter tierärztlicher Versorgung. Der folgende Artikel gibt einen Überblick, wie der Alterungsprozess sinnvoll tierärztlich begleitet werden kann.
Die Behandlung älterer Tiere steht für die Therapeuten unter der Fragestellung: Wie kann ein eventuelles Schmerzempfinden des Hundes objektiviert, evaluiert und ein passendes Therapieschema erarbeitet werden?
Das Kinesiologische Taping wurde bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt, und zwar von dem Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase. Ihm war klar, dass man die Behandlung immer ganzheitlich sehen musste.