Mangelernährung - wie kommt es dazu?

Risikogruppen für Mangelernährung

Unter- und Mangelernährung findet sich am häufigsten bei älteren und betagten Patienten sowie bei Patienten mit schweren chronischen Erkrankungen und Tumorleiden. Auf diese Patientengruppen muss daher in der medizinischen Betreuung ein besonderes Augenmerk gelegt werden, um eine Mangelernährung nicht zu übersehen.

  • Ältere, betagte Patienten
  • Tumorpatienten
  • Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen (Asthma, chronische Bronchitis)
  • Patienten mit komplexen Grunderkrankungen (gleichzeitiges Vorliegen verschiedener Erkrankungen)
  • psychische Erkrankungen (z. B. Depressionen, Demenz)
  • einsame, isolierte Menschen
  • körperlich eingeschränkte, zunehmend pflegebedürftige Menschen
  • Patienten mit chronischen Verdauungskrankheiten (Magen, Darm, Leber, Pankreas)
  • Personen mit chronischem Alkohol- oder Nikotinkonsum

Ursachen von Unter- und Mangelernährung

Verminderte
Nahrungszufuhr
Gestörte Nahrungs-
verwertung
Erhöhter Nährstoff-
bedarf
 
chronische
Entzündungen
Bauchspeicheldrüsen-
erkrankungen
Tumorerkrankungen
chronische Organ-
erkrankungen
(Magen, Darm, Leber)
Dünndarmerkrankungen
wie Zöliakie oder
Kurzdarmsyndrom
chronische Infektionen
Entzündung oder
Engstellen im
Magen-Darm-Trakt
operative Resektionen
an Magen und Darm
schwere Traumata
Bewegungsstörungen
im Darm 
chronischer Durchfall Organerkrankungen
wie Leberzirrhose
Medikamente bakterielle Fehlbe-
siedlung 

Schilddrüsen-
überfunktion

chronische Schmerzen  Nahrungsmittel-
unverträglichkeiten
wie Milchzucker- oder
Fruchtzuckerintoleranz
Alkoholismus,
Nikotinkonsum
Chemotherapie,
Strahlentherapie
   
Veränderung des
Geschmackssinns
   
Änderung des Geruchs-
sinns
   
Kau- und Schluck-
störungen 
   
Übelkeit, Erbrechen    
schlechter Zahnstatus,
defekte Zahnprothese
   
psychosoziale Probleme
wie Depression, Demenz,
Trauer, Einsamkeit
   
Probleme bei Kauf,
Zubereitung und
Einnahme von Nahrung
   
Geldmangel    
soziale Isolation    

Quelle

Mangel- und Unterernährung
Christian Löser, Angela Jordan, Ellen WegnerMangel- und Unterernährung

Zum Webshop

Cookie-Einstellungen