Spiraldynamik® – Basisübungen

Fersenlot ©Claudia Larsen, Männedorf/Schweiz Fersenlot

Lernen Sie, zwischen Knickfuß und gerader Fersenstellung zu unterscheiden. Können Sie 30 Sekunden lang mit geraden Fersen stehen?

Fußspirale ©Claudia Larsen, Männedorf/Schweiz Fußspirale

Fördern Sie die Beweglichkeit im Mittelfuß. Lernen Sie, die Drehrichtungen „Supination im Rückfuß“ und „Pronation im Vorfuß“ zu beherrschen.

Sternensammler ©Claudia Larsen, Männedorf/Schweiz Sternensammler

Beim Sternensammler aktivieren Sie den Vorfußimpulse beim Gehen. Beim Aufsetzen des Vorfußes dämpft die tiefe Ballenmuskulatur den Aufprall.

Vierpunkte-Stand ©Claudia Larsen, Männedorf/Schweiz Vierpunkte-Stand

Führen Sie die aktive Fußspirale aus . Erkennen Sie eindeutig die vier Fußsohlen-Kraftpunkte beider Füße im Stehen: Fersen gerade, Großzehengrundgelenke haben Bodenkontakt.

Wackelbretter ©Claudia Larsen, Männedorf/Schweiz Wackelbretter

Für die Übungen mit Wackelbrettern befestigen Sie unter einem Holzbrettchen schräg eine halbrunde Holzleiste. Alternativ könnten Sie auch unter Schuhen mit fester Sohle eine Holzleiste befestigen.

Zehenraupe ©Claudia Larsen, Männedorf/Schweiz Zehenraupe

Kräftigen Sie die tiefe Ballenmuskulatur, indem Sie die Zehengrundgelenke mit gestreckten Zehen beugen. In diesen kleinen Muskeln stecken rund 40 Prozent des Kraftpotenzials.

Bücher zum Thema Füße

Gut zu Fuß ein Leben lang
Christian LarsenGut zu Fuß ein Leben lang

Trainieren statt operieren: Die besten Übungen aus der Spiraldynamik®

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Gesunde Füße für Ihr Kind
Christian Larsen, Bea Miescher, Gabi WickihalterGesunde Füße für Ihr Kind

Die spielerische Fußgymnastik: 32 Übungen aus der Erfolgsmethode Spiraldynamik

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Gesunde Füße für Ihr Kind
Christian Larsen, Bea Miescher, Gabi WickihalterGesunde Füße für Ihr Kind

Die spielerische Fußgymnastik: 32 Übungen aus der Erfolgsmethode Spiraldynamik®

EUR [D] 17,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen