EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Wie äußert sich ein Tinnitus?
Unsere Ohren sind 24 Stunden am Tag geöffnet. Stille empfinden wir fast als unnormal. Unsere Zeit ist von Hektik und Betriebsamkeit erfüllt. Ist es angesichts dieser lauten Umwelt überhaupt möglich Tinnitus als Pfeifen im Ohr zu hören?
Jeder Mensch verfügt über einen sogenannten „Grund-Tinnitus“, eine „Tinnitusbereitschaft“ des Hörsystems. Dies kann man in einem absolut schalldichten Raum demonstrieren. Normalerweise wird dieser durch akustische Filter im Gehirn abgeschirmt, so dass wir ihn nicht wahrnehmen. Die Stärkung dieser Filter bei Tinnitus macht sich beispielsweise die Retraining-Therapie zunutze.
Pfeifen oder Klingeln, laut oder leise, im Ohr oder im Kopf?
Tinnitus erleben wir als ganz unterschiedliche Geräusche, manchmal als Pfeifen im Ohr oder als Rauschen, Summen, Hämmern, Klingeln. In Verbindung mit erheblicher Schwerhörigkeit nehmen wir das Ohrenpfeifen sogar durchaus als Melodie wahr. Durchaus kann es ebenso vorkommen, dass mehrere Geräusche gleichzeitig auftreten. Ob das Pfeifen des Tinnitus in einem Ohr, in beiden Ohren oder als Geräusch im Kopf auftritt, variiert von Patient zu Patient.
Quellen:
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)