Alkohol und Tinnitus

Alkohol kann sich in unterschiedlicher Weise auf einen Tinnitus auswirken. Einige Tinnitusbetroffene berichten, dass sich ihr Ohrgeräusch nach dem Genuss von Alkohol verstärkt. Andere wiederum haben die Erfahrung gemacht, dass es zu einer Linderung des Ohrgeräusches kommt. Aus letzterer Erfahrung sollte man jedoch nicht den Ratschlag ableiten, bei Tinnitus Alkohol zu trinken.

Alkohol kann – zumindest in geringeren Mengen – anregend wirken. Eine allgemeine Anregung steigert allerdings auch die Aufmerksamkeit, und zwar auch denjenigen Teil der Aufmerksamkeit, der auf den Tinnitus gerichtet ist. Auf diese Weise kann der Genuss von Alkohol dazu führen, dass ein bestehender Tinnitus stärker wahrgenommen wird.

Aber auch eine Verringerung von Ohrgeräuschen nach dem Genuss von Alkohol ist möglich, und zwar aufgrund von zwei verschiedenen Wirkungen. Zum einen wirkt Alkohol in etwas höheren Mengen entspannend. Eine allgemeine Entspannung kann wiederum dazu beitragen, einen Tinnitus als weniger stark wahrzunehmen, insbesondere wenn der Tinnitus mit Stress in Zusammenhang steht. Zum anderen mindert der Konsum größerer Alkoholmengen die Aufmerksamkeit und damit auch denjenigen Teil der Aufmerksamkeit, welcher auf den Tinnitus gerichtet ist.

Konsum von Alkohol bei Tinnitus

Alkohol wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem. Die üblichen Auswirkungen eines übermäßigen Alkoholkonsums sind hinlänglich bekannt, beispielsweise Gleichgewichtsstörungen, Sprach- und Konzentrationsschwierigkeiten. Da auch die Hörempfindungen im zentralen Nervensystem (also im Gehirn) verarbeitet werden, ist deren Beeinflussung durch Alkohol zumindest im Einzelfall nicht auszuschließen. Experten raten dazu, vor allem bei akutem Tinnitus auf Alkohol zu verzichten oder den Alkoholkonsum zumindest zu reduzieren. Allgemeine Ratschläge zum Umgang mit Alkohol bei Tinnitus können nicht gegeben werden, auch weil sich der Genuss von Alkohol bei jedem Tinnitusbetroffenen anders auf das Ohrgeräusch auswirkt. Allerdings kann man natürlich grundsätzlich nicht zu übermäßigem Genuss von Alkohol raten, da dies bekanntermaßen zahlreiche gesundheitliche Schäden nach sich zieht.

Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias, Stuttgart (2013)  
Thora C, Goebel B: 100 Fragen zum Tinnitus. Tinnitus, Alkohol und Sex? books.google.com/books?id=WVRq36W0uL0C&pg=PA96&lpg=PA96&dq=alkohol+tinnitus&source=bl&ots=VaZYWcXNzc&sig=o_7_hYHvHK03dCLEm9MWFyrT08U&hl=de&ei=nlN-S-uoDdq9_QaJwZyvDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=9&ved=0CC0Q6AEwCA#v=onepage&q=alkohol%20tinnitus&f=false (Abruf am 19.02.2010)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen