Astanga-Yoga: Eine Einführung
Dieser kraftvolle Yogastil begeistert durch anmutige Haltungen und bietet einen Ruhepol in einer zunehmend hektischen Welt. Die angestrebte Einheit von Atem und Bewegung hilft dabei, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und neue Kraft für den Alltag zu tanken.
Körperliche Vorteile
Zum raschen Nutzen einer Ashtanga-Yoga-Praxis gehören die Verbesserung der Balance und Koordination. Außerdem fühlen Sie sich gesünder, wacher, dynamischer und energiegeladener. Die konsequente Wiederholung einer breiten Palette von Haltungen steigert rasch Ihre Fitness. Sie entwickeln Stärke, Standfestigkeit und Flexibilität. Besonders die Übungen Vinyasa und der Sonnengruß bauen enorme Kraft im Oberkörper auf. Ihre Haltung verbessert sich nicht nur während der Praxis, sondern auch im restlichen Leben.
Langfristig führt Ashtanga-Yoga zu einer tieferen Atmung und einer guten, störungsfreien Verdauung. Alle wichtigen Körpersysteme reagieren positiv auf das Lösen tiefsitzender Verspannungen des Körpers.
Auch eine bessere Schlafqualität gehört zu den positiven Nebeneffekten jeder Yoga-Praxis.
Psychische Vorteile
Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie Ashtanga-Yoga zum ersten Mal sehen. Ashtanga-Yoga ist zwar sehr anspruchsvoll, aber durch ein konzentriertes und diszipliniertes Üben schaffen Sie es mit Leichtigkeit die komplizierten Körperhaltungen auszuführen. Durch das Ausführen der Übungen steigern Sie Ihre geistige Energie und Konzentrationsfähigkeit. Ashtanga-Yoga verleiht Ihnen Stärke, Klarheit und Stabilität, wodurch Sie mit Stress und den Schwankungen des täglichen Lebens besser umgehen können.