Autogenes Training und Tinnitus

Autogenes Training nimmt in der Tinnitustherapie einen hohen Stellenwert ein. Dieses Entspannungsverfahren kann dazu beitragen, die tinnitusbedingte Anspannung zu mindern. Außerdem lassen sich die Aufmerksamkeit und die Kräfte des Patienten durch das autogene Training vom Tinnitus weg und hin zu positiveren Dingen lenken. Insgesamt wurden folgende positive Effekte des autogenen Trainings beschrieben:

  • „Immunisierung“ gegenüber Stress
  • Abbau negativer Gedanken
  • Erhöhung der Belastbarkeit
  • Schlafverbesserung
  • Angstlösung

Speziell in Hinblick auf den Tinnitus können die Effekte des autogenen Trainings dazu beitragen, die innere Aufmerksamkeit von den Ohrgeräuschen wegzulenken, sodass diese weniger belastend sind – der Patient lernt, über den Tinnitus hinwegzuhören. Zudem kann es sinnvoll sein, das autogene Training in das Behandlungskonzept der Tinnitus-Retraining-Therapie zu integrieren.

Durchführung von autogenem Training bei Tinnitus

Im Rahmen des autogenen Trainings lernen Tinnituspatienten, ihre Gedankenwelt zu beeinflussen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Selbstsuggestion. Auf diese Weise führt autogenes Training zu einer Entspannung und Beruhigung. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass die Patienten unter therapeutischer Anleitung Gefühl von Wärme und Schwere auf Arme, Solarplexus, Herz, Atmung und Stirn richten. Das Ziel des autogenen Trainings besteht darin, dass ein betroffener Tinnituspatient lernt, sich in einen bestimmten Zustand, das sogenannte Hypnoid, zu versetzen. Das Hypnoid lässt sich als eine Art „gesenktes Bewusstsein“ beschreiben. Durch das bewusste Aufsuchen und Erreichen des Hypnoids im Rahmen des autogenen Trainings erreichen Tinnitusbetroffene eine ruhigere und entspanntere Erfahrungs- und Erlebniswelt, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden und auf das Empfinden des Ohrgeräusches auswirkt. Autogenes Training kann während eines einwöchigen Kurses erlernt werden. Anschließend sollten Tinnituspatienten die Übungen des autogenen Trainings täglich selbstständig durchführen. Eine anhaltende Wirkung stellt sich zwar in der Regel erst nach einigen Monaten ein, diese ist jedoch äußerst nachhaltig.


Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)

 

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen