TOFI – thin outside and fat inside

… übersetzt heißt das: außen schlank, innen fett – dicke Dünne, die mit schlanker Figur und normalem Gewicht durchs Leben gehen, aber große Mengen Fett in ihrem Körper gespeichert haben.

Dieses Fett befindet sich häufig tief im Bauchraum, unter den Bauchmuskeln und ist von außen gar nicht so sehr ersichtlich. Das Problem: dieses sogenannte „viszerale Fett“ kann sich beim heutigen sehr stresshaften Lebensstil mit überkalorischer Ernährung schnell in eine gefährliche Killermaschine verwandeln, aus der nicht nur unkontrolliert Fettsäuren ausströmen, sondern auch zahlreiche Entzündungsstoffe freigesetzt werden, was das Fettgewebe selbst und die umliegenden Organe schädigt.

Es kommt also nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Verteilung des Fetts im Körper an. Im Gegensatz zum viszeralen Fett hat das unter der Haut liegende, subkutane Fett, positive Eigenschaften. Das oft als „Reiterhosen“ verpönte Beinfett zum Beispiel hat einen deutlichen Schutzeffekt und die Chance mit Hüftspeck länger und gesünder zu leben ist deutlich höher als mit kleinem Bäuchlein und spindeldürren Beinen, wie sie bei TOFIs vorliegen.

Mehr über die Risiken der TOFIs, ob Sie selbst zu dieser gefährdeten Normalgewichtigen gehören und wie Sie dem entgegenwirken, erfahren Sie im Buch „Außen schlank – innen fett“ von Dipl. oec. troph. Franca Mangiameli und Prof. Dr. Nicolai Worm.

  • TOFI: Außen schlank - innen fett

    Fett kann direkt unter der Haut oder in der Bauchhöhle eingelagert sein. ©TRIAS Verlag, Stuttgart

     

Quelle

Außen schlank - innen fett
Franca Mangiameli, Nicolai WormAußen schlank - innen fett

Zum Webshop

Cookie-Einstellungen