EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Was führt bei Tinnitus zur Besserung?
Eine Besserung bei Tinnitus lässt sich durch verschiedene Maßnahmen erreichen. Zur Orientierung hat die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie eine Leitlinie herausgeben, die für die verschiedenen Tinnitusformen einzelne Behandlungsmöglichkeiten empfiehlt. Diese Empfehlungen basieren auf der Auswertung zahlreicher Studien und auf dem Wissen von Tinnitusexperten. Beispielsweise lässt sich eine Besserung bei akutem Tinnitus durch Infusionsbehandlungen sowie die Gabe von lokalen Betäubungsmitteln und Kortisonpräparaten erreichen. Bei subakuten Beschwerden können zusätzlich Hörgeräte, Tinnitusmasker und alternative Heilmethoden zu einer Besserung des Tinnitus beitragen.
Diese Leitlinie stellt für die behandelnden Ärzte eine wichtige Orientierungshilfe dar, damit es bei möglichst vielen Patienten zu einer Besserung des Tinnitus kommt. Die Orientierung an einer Leitlinie ist besonders bei einem so komplexen Beschwerdebild wie dem Tinnitus von großer Bedeutung, da die Beschwerden von Patient zu Patient höchst unterschiedlich sind und zudem auf verschiedenen Ursachen beruhen können. Daher muss für jeden einzelnen Betroffenen sorgfältig überlegt werden, wie eine Besserung des Tinnitus am besten zu erreichen ist.
Besserung des Tinnitus beim einzelnen Patienten
Eine Besserung des Tinnitus lässt sich nicht bei jedem Patienten durch dasselbe Therapieschema erreichen. Zwar bietet die Tinnitusleitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie eine wertvolle Orientierungshilfe und listet die empfehlenswerten Behandlungsmöglichkeiten auf, jedoch ist das therapeutische Vorgehen für jeden einzelnen Patienten individuell zu planen. Dabei ist natürlich in besonderer Weise zu berücksichtigen, welche Therapiemöglichkeiten im Einzelfall zu einer Besserung des Tinnitus führen.
Als Ergänzung zu den in der Tinnitusleitlinie genannten Behandlungen nutzen viele Patienten weitere Möglichkeiten, um ihren Tinnitus zu bessern. Beispielsweise lässt sich bei einigen Betroffenen durch alternative Heilmethoden wie Klang- beziehungsweise Musiktherapie oder Homöopathie eine Besserung des Tinnitus sowie des allgemeinen Wohlbefindens erreichen.
Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias, Stuttgart (2013)
Cramer, A.: Tinnitus: Wirksame Hilfe mit Musiktherapie. Trias, Stuttgart (2012)
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie: Leitlinie Tinnitus. www.phoniatrie-paedaudiologie.com/Informationen/HoersturzTinnitus/assets/AWMFonline-Leitlinie%20HNO-Tinnitus.pdf (Abruf am 09.12.2009)
Weitere Seiten zu Tinnitus
- Therapiemöglichkeiten bei Tinnitus
- Akupunktur bei Tinnitus
- Akupunktur bei Hörsturz
- Cortison (Kortison) bei Tinnitus
- Magnesium bei Tinnitus
- Psychotherapie bei Tinnitus
- Magnetfeldtherapie bei Tinnitus
- Lasertherapie bei Tinnitus
- Neuraltherapie bei Tinnitus
- Musiktherapie bei Tinnitus
- Biomentale Therapie bei Tinnitus
- Tinnitus und Homeopathy
- Tinnitusinstrumente bei Tinnitus
- Tinnitus-Glossar