Counselling im Tinnitus-Retraining

„Counselling“ im Rahmen des Tinnitus-Retrainings meint die Einbeziehung des Tinnituspatienten in das Netzwerk der verschiedenen Maßnahmen der Tinnitus-Retraining-Therapie. Im engeren Sinne wird unter dem Counselling die ärztliche Beratung des Tinnituspatienten verstanden. Für die erfolgreiche Durchführung der Tinnitus-Retraining-Therapie ist dieser spezielle Therapiebaustein unverzichtbar, denn die Basis für alle weiteren Tinnitus-Retraining-Maßnahmen ist immer das Counselling.

Das Counselling im Rahmen des Tinnitus-Retrainings hat einen Umfang von einer bis 3 Stunden. Dies kann jedoch von Patient zu Patient ganz unterschiedlich sein. Vereinzelt sind auch mehrere Counselling-Stunden sinnvoll und hilfreich. Der beratende Arzt und der Tinnituspatient werden beim Counselling als Team betrachtet, welches sich auf das Therapieziel der Tinnitus-Retraining-Therapie – die Gewöhnung an das Ohrgeräusch – vorbereitet.

Durchführung des Counsellings im Tinnitus-Retraining

Der erste Bestandteil des Counsellings im Rahmen der Tinnitus-Retraining-Therapie ist die Sichtung der verschiedenen Befunde. Dabei kann es sich beispielsweise um die Ergebnisse audiometrischer Untersuchungen oder anderer diagnostischer Tests handeln. Während des Counsellings werden alle Befunde eingehend und verständlich erläutert und in Hinblick auf ihre Bedeutung bezüglich des Tinnitus beim jeweiligen Patienten geprüft. Im Weiteren wird während des Counsellings im Rahmen des Tinnitus-Retrainings eine genaue Krankengeschichte erhoben. Dabei fragt der Arzt unter anderem nach der Art, der Dauer und der Ausprägung des Ohrgeräusches. Zum Counselling gehört es anschließend auch, den Tinnitus beim einzelnen Patienten bezüglich eines passsenden Schweregrades einzuteilen. Zu diesem Zweck kann beispielsweise der Tinnitusfragebogen zum Einsatz kommen. Leidet der betreffende Patient parallel zum Tinnitus zum Beispiel auch an einer Hyperakusis, gehört zudem die Erfassung der dadurch entstehenden Symptome zum Counselling des Tinnitus-Retrainings. Der Abschluss des Counsellings besteht darin, dass der Arzt dem Patienten das Prinzip und die Durchführung der Tinnitus-Retraining-Therapie erläutert.


Quelle:

Hellweg, C./ Lux-Wellenhof, G./ Bühler, P.: Tinnitus Retraining-Therapie. Heinrich Hugendubel, München (2008)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen