Erfahrungen von Patienten mit Tinnitus

Die häufigste Erfahrung von Patienten mit Tinnitus ist das plötzliche Auftreten eines Ohrgeräusches, sei es ein reiner Ton oder auch ein Mischgeräusch, beispielsweise in Form von Rauschen, Surren, Brummen, Klingeln, Zirpen oder Knacken. Dieses Ohrgeräusch kann ohne erkennbaren Anlass – sozusagen „aus heiterem Himmel“ – in Erscheinung treten. Es gibt jedoch auch Erfahrungen, dass Patienten mit Tinnitus das erste Auftreten ihres Ohrgeräusches mit einer Lärmbelastung in Verbindung bringen, beispielsweise mit einem Lärm- oder Knalltrauma. Auch ein Zusammenhang mit Stress wird beschrieben. Allerdings sind die Beschwerden und Belastungen, die durch einen Tinnitus entstehen, von Patient zu Patient höchst unterschiedlich, und so macht jeder Tinnitusbetroffene seine ganz individuellen Erfahrungen.

Viele Patienten mit Tinnitus teilen zudem eine sehr positive Erfahrung, und zwar den Therapieerfolg der Tinnitusbehandlung. Fast jedem Tinnitusbetroffenen kann nämlich wirkungsvoll geholfen werden: Die Patienten machen im Rahmen der Behandlung die positive Erfahrung, dass sie sich an ihr Ohrgeräusch gewöhnen und dieses nicht mehr als Belastung empfinden.

Weitere Erfahrungen von Patienten mit Tinnitus

Neben dem Ohrgeräusch machen einige Tinnituspatienten die Erfahrung, dass es im Rahmen des Tinnitus zu sogenannten Sekundär- und/oder Begleitsymptomen kommt. Sekundärsymptome sind Beschwerden, die als Folge des Ohrgeräusches auftreten, beispielsweise Angstzustände, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Depressionen – in der Regel eher unangenehme Erfahrungen.

Die parallel zum Ohrgeräusch auftretenden Begleitsymptome wie beispielsweise Muskelverspannungen, sozialer Rückzug, Hörstörungen oder Leistungsbeeinträchtigungen bis hin zur Arbeitsunfähigkeit stellen für einige Tinnitusbetroffene eine weitere unangenehme Erfahrung dar.

Allerdings gibt es auch eine gute Nachricht: Sowohl Sekundär- als auch Begleitsymptome bessern sich in der Regel, wenn der Tinnitus angemessen behandelt wird. Die meisten Tinnituspatienten berichten von sehr guten Erfahrungen mit der Tinnitustherapie.

Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias, Stuttgart (2013)
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie: Leitlinie Tinnitus. www.phoniatrie-paedaudiologie.com/Informationen/HoersturzTinnitus/assets/AWMFonline-Leitlinie%20HNO-Tinnitus.pdf (Abruf am 09.12.2009)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme, Stuttgart (2008)
Probst, R., Grevers, G., Iro, H. (Hrsg.): Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart (2008)
Reiß, M. (Hrsg.): Facharztwissen HNO-Heilkunde. Springer, Heidelberg (2009)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen