Genusstraining bei Tinnitus

Genusstraining wird von Experten als eine der wichtigsten Maßnahmen angesehen, welche Tinnitusbetroffene selbstständig durchführen können und auch durchführen sollten. Genusstraining wird von vielen Psychotherapeuten angeboten und ist Bestandteil der Verhaltenstherapie. Eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens ist neben den positiven Auswirkungen auf den Tinnitus ein weiterer nützlicher Effekt des Genusstrainings.

Der Grund für die Anwendung des Genusstrainings bei Tinnitus besteht darin, dass sich viele Betroffene aufgrund ihres Ohrgeräusches erschöpft und niedergeschlagen fühlen. Infolgedessen ziehen sie sich mehr und mehr zurück. Dadurch werden sie dem Tinnitus immer stärker ausgeliefert, zudem geraten die schönen und positiven Dinge des Lebens aus dem Blick. Das Genusstraining trägt dazu bei, sich wieder den schönen Dingen des Lebens zuzuwenden und sich auf diese Weise vom Tinnitus abzuwenden.

Durchführung des Genusstrainings bei Tinnitus

Der erste Schritt des Genusstrainings bei Tinnitus besteht darin, sich den Rückzug und die Fokussierung auf das Ohrgeräusch zu vergegenwärtigen. In einem zweiten Schritt können Tinnituspatienten – eventuell zunächst unter therapeutischer Anleitung – Aktivitäten auswählen, die sie als Genuss empfinden und gerne wieder einmal erleben würden. Diese Aktivitäten werden anschließend bewusst durchgeführt, was einige Tinnitusbetroffene anfänglich durchaus als schwierig empfinden. Im Laufe des Genusstrainings ist es allerdings möglich, dass die Ausrichtung auf die schönen Dinge des Lebens den Tinnitus in den Hintergrund treten oder sogar vollständig in Vergessenheit geraten lässt. Im Rahmen des Genusstrainings lernen Tinnituspatienten, angenehme Aktivitäten wieder mit Genuss durchzuführen und sich nicht durch ihr Ohrgeräusch davon abhalten zu lassen. Die Auswahl der einzelnen „Trainingselemente“ des Genusstrainings ist von Patient zu Patient natürlich sehr unterschiedlich. Im Folgenden sind einige Beispiele für genussvolle Aktivitäten aufgeführt, die im Zuge eines Genusstrainings angewandt werden können:

  • Treffen mit Freunden
  • Restaurantbesuch
  • Kinobesuch
  • Reisen
  • Anschaffung eine Haustieres
  • Lesen
  • Wandern
  • Schokolade essen

Quelle:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen