EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Ginkgo biloba bei Tinnitus
Ginkgo biloba (auch Ginkgobaum oder Silberbaum genannt) ist eine Heilpflanze, dessen Blätter verschiedene Wirkstoffe enthalten. Diese werden bei unterschiedlichen Erkrankungen genutzt, auch bei Tinnitus. Bei Tinnitus gehört Ginkgo biloba sogar zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten. Insbesondere allgemeine positive Wirkungen wie Verbesserung des Wohlbefindens sowie Verminderung von Kopfschmerzen und Unwohlsein sind die Hauptwirkungen bei Tinnitus, die sich auf die Verwendung von Ginkgo biloba zurückführen lassen.
Ginkgo biloba ist sowohl bei akutem als auch bei chronischem Tinnitus einsetzbar. Zwar lässt sich mit den herkömmlichen wissenschaftlichen Methoden keine gesicherte Wirksamkeit nachweisen, viele Tinnitusbetroffene verspüren allerdings dennoch einen positiven Effekt, und die Wirkstoffe des Ginkgo-biloba-Baumes gehören bei Tinnitus zu den am häufigsten verordneten Präparaten.
Anwendung von Ginkgo biloba bei Tinnitus
Die Anwendung von Ginkgo biloba bei Tinnitus ist nicht genau festgelegt. Es stehen verschiedene Präparate zur Verfügung, die in unterschiedlicher Dosierung verordnet werden können. Im Rahmen von Studien zur Verwendung von Ginkgo biloba bei Tinnitus wurde Ginkgo biloba beispielsweise folgendermaßen eingesetzt:
- Therapie mit Infusionen über einen Zeitraum von 10 Tagen mit täglicher Gabe von 200 Milligramm eines Ginkgo-biloba-Spezialextrakts (EGb 761)
- täglich 2-malige Verabreichung von 80 Milligramm des Ginkgo-biloba-Spezialextrakts EGb 761
- nicht detailliert beschriebene Therapie mit Ginkgo biloba über einen Zeitraum von 12 Wochen
- täglich 2-malige Gabe von 40 Milligramm des Ginkgo-biloba-Präparats EGB 761 während einer Behandlungsdauer von 3 Monaten
- täglich 3-malige Verabreichung von 50 mg Ginkgo biloba über einen Behandlungszeitraum von 12 Wochen
Ginkgo biloba wird in Deutschland häufig zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt. Dabei wird das jeweils verwendete Ginkgo-biloba-Präparat meist mit anderen Medikamenten kombiniert, die ebenfalls der Verbesserung der Durchblutung dienen.
Quellen: Hesse, G.: Tinnitus. Thieme, Stuttgart (2008)
Hesse, G./ Schaaf, H.: Ginkgo biloba: Unwirksam gegen Tinnitus? HNO 6/2001
Hoffmann-La Roche, Urban & Fischer: Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl. Urban & Fischer, München (2003)
Weitere Seiten zu Tinnitus
- Therapiemöglichkeiten bei Tinnitus
- Akupunktur bei Hörsturz
- Akupunktur bei Tinnitus
- Ginkgo (Gingko) bei Tinnitus
- Druckkammertherapie bei Tinnitus
- Psychotherapie bei Tinnitus
- Lasertherapie bei Tinnitus
- Magnetfeldtherapie bei Tinnitus
- Cortison (Kortison) bei Tinnitus
- Biomentale Therapie bei Tinnitus
- Tinnitus und Homeopathy
- Tinnitus-Glossar