Homöopathie bei Tinnitus

Homöopathie kann bei Tinnitus eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden darstellen. Der Begriff Homöopathie bedeutet „ähnliches Leiden“, was zugleich den Grundgedanken dieses Therapieansatzes verdeutlicht: „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.“ Entsprechend werden homöopathische Arzneimittel danach ausgewählt, dass die bei Gesunden ähnliche Beschwerden hervorrufen wie bei einem Kranken, beispielsweise einem Patienten mit Tinnitus. Dem Kranken wird dieses Medikament dann in niedriger Dosis und in einer besonders zubereiteten, „potenzierten“ Form verabreicht. Dabei steht die Stärkung der Heilkraft des Körpers durch das verwendete Arzneimittel im Mittelpunkt der Homöopathie bei Tinnitus.

Im Zuge der Verdünnung von homöopathischen Arzneimitteln, die auch bei Tinnitus zur Anwendung kommen, ist der Wirkstoff mit Hilfe herkömmlicher Nachweisverfahren häufig gar nicht mehr feststellbar. Nach homöopathischer Betrachtungsweise dient das Medikament vielmehr als Informationsträger für den kranken Organismus des Tinnituspatienten.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben keine nachweisbare Wirksamkeit der Homöopathie bei Tinnitus feststellen können. Allerdings tragen die intensive homöopathische Beschäftigung mit dem Tinnitus sowie die damit verbundene Zuwendung und das verständnisvolle Gespräch unter Umständen dazu bei, den Patienten zu stabilisieren und ihn damit in seiner Krankheitsbewältigung zu unterstützen.

Homöopathische Behandlung bei Tinnitus

Der Beginn einer homöopathischen Behandlung des Tinnitus besteht in einer sehr sorgfältigen Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese). Dies kann unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Inhalte einer solchen homöopathischen Anamnese sind unter anderem:

  • Tinnitussymptome
  • Lebensweise, soziale Umstände, Konstitution und seelische Verfassung
  • Träume des Patienten
  • bevorzugte Temperatur des Betroffenen, beispielsweise ob er sich lieber im Warmen oder im Kalten aufhält
  • Schlafposition (auf dem Rücken oder auf dem Bauch)
  • Lieblingsfarbe 

Nach dieser homöopathischen „Erfassung“ des Tinnituspatienten wählt der Behandler für jeden Einzelnen ein passendes Medikament aus, das seiner Stärkung dienen soll. Auf diese Weise wird der kranke Körper nach homöopathischer Betrachtungsweise in seinen Selbstheilungsbestrebungen unterstützt.


Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)

 

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen