EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Hypnotherapie bei Tinnitus
Die Hypnotherapie (Hypnose) ist eine Behandlungsmöglichkeit der Psychotherapie. Dabei sollte die Hypnotherapie nicht als alleinige Behandlungsform, sondern als Bestandteil eines umfassenden Therapiekonzepts zur Anwendung kommen. Die positiven Wirkungen einer Hypnotherapie bei Tinnituspatienten sind gut untersucht. Insbesondere in Kliniken, vereinzelt aber auch ambulant ist im Rahmen eines Gesamtbehandlungskonzepts bei Tinnitus auch die Durchführung einer Hypnotherapie vorgesehen.
Die Durchführung einer Hypnotherapie bei Tinnitus kann – wie andere Psychotherapieverfahren auch – erlernt werden und ist nicht von einer bestimmten Begabung oder gar übersinnlichen Fähigkeiten abhängig. Auch gibt der Patient im Rahmen einer Hypnotherapie nicht die Kontrolle ab, sondern er kann sich sicher sein, dass während einer Hypnotherapiesitzung nichts gegen seinen Willen geschieht.
Durchführung der Hypnotherapie bei Tinnitus
Die Hypnotherapie darf nur von speziell ausgebildeten Ärzten und Psychotherapeuten durchgeführt werden. Die Hypnose beginnt damit, dass der Therapeut den Patienten in eine Art Schwebezustand zwischen Wachen und Schlafen versetzt. Wissenschaftlich ließ sich nachweisen, dass sich in diesem Schwebezustand auch die Gehirnaktivität verändert, sodass das Unterbewusste in den Vordergrund tritt. Auf diese Weise kann der Hypnotherapeut zum einen sehr tief im Unterbewussten verborgene, eventuell für die Tinnitusentstehung bedeutsame Informationen des Patienten „bergen“. Zum anderen kann er hilfreiche Strategien zur Bewältigung des Tinnitus direkt an das Unterbewusste des Patienten herantragen, ohne dass das Bewusstsein dem im Wege stünde. Dabei werden Kräfte und Potenziale, welche der Patient bereits in sich trägt, angesprochen und aktiviert. Eine Hypnotherapie hat nicht das Ziel, den Tinnitus zu beseitigen. Vielmehr stehen die Bewältigung und die Minderung der tinnitusbedingten Belastungen im Mittelpunkt der Hypnotherapie. Dies ist beispielsweise dadurch möglich, dass der Patient unter Hypnose lernt, sein Ohrgeräusch mit angenehmen Vorstellungen zu verbinden. Außerdem löst die im Rahmen der Hypnotherapie regelhaft eintretende Entspannung eventuell bestehende Ängste, welche wiederum den Tinnitus verstärken können.
Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)
Weitere Seiten zu Tinnitus
- Therapiemöglichkeiten bei Tinnitus
- Lasertherapie bei Tinnitus
- Biomentale Therapie bei Tinnitus
- Welche Medikamente helfen gegen Tinnitus?
- Tinnitool bei Tinnitus
- Habituationstraining bei Tinnitus
- Kognitive Umstrukturierung bei Tinnitus
- Teleklinik bei Tinnitus
- Tinnitustherapie mit Vitamin A
- TMJ und Tinnitus
- Tinnitus-Glossar