Wie hängen Kopfschmerzen und Tinnitus zusammen?

Kopfschmerzen und Tinnitus können mitunter eine gemeinsame Ursache haben. Ein Beispiel für das gemeinsame Auftreten von Kopfschmerzen und Tinnitus sind Halswirbelsäulenbeschwerden: Veränderungen an der Halswirbelsäule sind relativ häufig die Ursache eines Tinnitus. Zudem können Halswirbelsäulenveränderungen, unter anderem durch Verschleißerscheinungen und Muskelverspannungen, zu Kopfschmerzen führen.

Veränderungen an der Halswirbelsäule, die unter anderem Kopfschmerzen und einen Tinnitus auslösen können, kommen relativ häufig vor. Selten ist dagegen ein sogenanntes Akustikusneurinom die Ursache für Ohrgeräusche und Kopfschmerzen. Dabei handelt es sich um einen gutartigen Nerventumor, welcher von der Nervenscheide des Hör- und Gleichgewichtsnervs ausgeht. Neben Kopfschmerzen und Tinnitus leiden die Patienten auf der betroffenen Seite häufig auch unter einer Schwerhörigkeit.

Behandlung von Kopfschmerzen und Tinnitus

Bei Patienten, die sowohl an einem Tinnitus als auch an Kopfschmerzen leiden, denkt der behandelnde Arzt meist rasch an Halswirbelsäulenveränderungen als mögliche Ursache. Entsprechend wird er eine auf die Halswirbelsäule ausgerichtete Diagnostik zur Abklärung der Kopfschmerzen und des Tinnitus durchführen, beziehungsweise veranlassen, darunter fallen unter anderem eine Bewegungsprüfung der Halswirbelsäule sowie Röntgenaufnahmen. Durch eine entsprechende Therapie der festgestellten Halswirbelsäulenveränderungen, zum Beispiel eine Chirotherapie, bessern sich in der Regel sowohl die Kopfschmerzen als auch der Tinnitus.

Dagegen sollten die behandelnden Ärzte bei Patienten, die neben Kopfschmerzen und Tinnitus außerdem an einer Schwerhörigkeit leiden, durchaus auch an das gutartige Akustikusneurinom denken. Bei einem entsprechenden Verdacht lässt sich die Diagnose unter anderem durch eine Kernspintomografie sichern. Die Therapie eines Akustikusneurinoms besteht in der Regel in der operativen Entfernung. Auf diese Weise lassen sich normalerweise auch die Symptome dieses gutartigen Tumors wie Kopfschmerzen und Tinnitus lindern. Die Schwerhörigkeit bleibt jedoch mitunter bestehen.


Quellen:
Happe, T.: Kopfschmerz, Tinnitus und Schwindel. www.praxis-dr-happe.de/l_kopfschmerz.php  (Abruf am 16.03.2010)
IGAN: Akustikusneurinom – Symptome. www.akustikusneurinom.info/cms/Akustikusneurinom-Symptome.php  (Abruf am 16.03.2010)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen