Mit Low Carb zu mehr Lebensqualität für Typ-2-Diabetiker
Der renommierte Diabetologe Prof. Dr. Stephan Martin zeigt mit der Low Carb Methode einen vielversprechenden Weg bei Diabetes auf.
Übergewichtige Menschen, die kurz vor einem Diabetes Typ 2 stehen oder diesen bereits haben, produzieren in der Regel mehr Insulin als Gesunde. Das Insulin hat aber seine Wirksamkeit verloren, die Betroffenen haben eine sogenannte Insulinresistenz. Das führt dazu, dass sie auf Nahrungsmittel, die Zucker oder Stärke (Kohlenhydrate) enthalten, übermäßig viel Insulin produzieren. Die Empfehlung, Fette zu meiden und mehr Kohlenhydrate zu essen, hilft den Betroffenen daher nicht beim Abnehmen. Eine Lösung hierfür kann in der Ernährungsform „Low Carb“ liegen, bei der der Gehalt an Kohlenhydraten reduziert wird. Low Carb bedeutet nicht den völligen Verzicht auf Kohlenhydrate. Es geht um den bewussten Umgang damit – also um die Reduktion der Menge und die richtige Auswahl. Genuss und Sättigung dürfen dabei nicht zu kurz kommen.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie die bunten Rezepte aus dem Buch Low Carb für Diabetiker von Andrea Stensitzky-Thielemanns und Prof. Dr. Stephan Martin.
Gazpacho mit Basilikum-Quarknockerln
Mangoldgratin mit Kürbisgnocchi
Schinkensülze mit Remoulade und knusprigem Walnussbrot