Phasen des Tinnitus-Retraining

Während verschiedener Phasen des Tinnitus-Retrainings kommen unterschiedliche Therapieelemente zur Anwendung. Erfahrungen von Tinnituspatienten belegen, dass sie bestimmte Behandlungselemente in verschiedenen Phasen unterschiedlich bewerten. Dabei empfinden in der Regel alle Tinnitusbetroffenen die ärztliche Beratung als besonders wichtig. Hier ist ein als „point of no return“ bezeichneter Punkt von besonderer Bedeutung. An diesem Punkt kann die Wahrnehmungsänderung in Bezug auf den Tinnitus einsetzen – unabhängig von der jeweiligen Phase.

Obwohl die Tinnitus-Retraining-Therapie in einzelnen Phasen abläuft, sind die Inhalte nicht unumstößlich festgelegt. Beispielsweise haben viele Patienten in unterschiedlichen Phasen des Tinnitus-Retrainings das Bedürfnis, einzelne Inhalte der ärztlichen Beratung erneut erläutert zu bekommen.

Inhalte verschiedener Phasen des Tinnitus-Retrainings

Die Inhalte der einzelnen Phasen des Tinnnitus-Retrainings werden im Rahmen der Organisation und der Erstellung des individuellen Zeitplans für jeden einzelnen Patienten festgelegt. In der ersten Phase ist jedoch immer die ärztliche Beratung angesiedelt, da diese die Basis für das weitere therapeutische Vorgehen und damit für die folgenden Phasen darstellt. Dies ist sinnvoll, da die im Rahmen der ärztlichen Beratung vermittelten Informationen eine wichtige Voraussetzung und eine große Hilfe darstellen, um in den folgenden Phasen des Tinnitus-Retrainings möglichst gute Therapieerfolge zu erzielen.

In den folgenden Phasen tritt die Geräuschtherapie in den Vordergrund. Unter Verwendung von Rauschgeneratoren wie Noisern beziehungsweise Maskern lernen die Patienten in unterschiedlichen Phasen der Tinnitus-Retraining-Therapie, weniger auf ihren Tinnitus zu achten. Ergänzend ist eine psychologische Begleitung in nahezu allen Phasen der Tinnitus-Retraining-Therapie sinnvoll. Zudem finden in den unterschiedlichen Phasen regelmäßige Kontrolltermine beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt statt, um den Therapieerfolg zu kontrollieren. Im Rahmen einer Studie zeigten sich in diesem Zusammenhang ermutigende Ergebnisse: Im Zuge der verschiedenen Phasen des Tinnitus-Retrainings nahm der negative Einfluss des Tinnitus kontinuierlich ab.


Quelle:

Hellweg, C./ Lux-Wellenhof, G./ Bühler, P.: Tinnitus Retraining-Therapie. Heinrich Hugendubel, München (2008)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen