Mit Anspannung zur Entspannung
Progressive Muskelentsprannung - Das klassische Verfahren nach Jacobsen
Mit Hilfe der progressiven Muskelentspannung können Menschen in kurzer Zeit tiefe und wohltuende Entspannungszustände erreichen. Bei der Muskelentspannung nach Jacobsen werden 16 Muskelgruppen im Körper jeweils einzeln für einige Sekunden lang intensiv angespannt und anschließend sofort entspannt. Es folgt eine Ruhe- und Entspannungsphase und danach die Anspannung der nächsten Muskelgruppe. Es geht bei dieser Methode darum, den Gegensatz zwischen Anspannung und Entspannung zu erspüren und dadurch einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen.
Indikationen:
- Allgemeine Gesundheitsprophylaxe
- Schlaflosigkeit
- Spannungskopfschmerzen
- Migräne cephalaea
- Adjutive Therapie bei verschiedenen weiteren Kopfschmerzen
- Allgemeine Spannungsgefühle
- Nervosität
- Prüfungsangst
Hier geht´s zur Entspannungsübung für die Hand- und Armmuskulatur.
Progressive Relaxation
Hörproben
- Einführung in die PR (MP3, 5 MB)
- Übungsteil 1 - Hände und Arme (MP3, 18 MB)
- Die Kurzform in 7 Schritten (MP3, 15 MB)
Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Hörproben
- Den Körper wahrnehmen - Einleitung (MP3, 2 MB)
- AT für den Alltag - Anwendung (MP3, 4 MB)