Rauchen und Tinnitus

Rauchen kann die Entstehung eines Tinnitus begünstigen, sowie einen bestehenden Tinnitus verstärken. Dies ist vor allem auf das in Tabakprodukten enthaltene und als Zellgift wirkende Nikotin zurückzuführen. Neben den bekannten schädlichen Auswirkungen des Rauchens wie beispielsweise Erhöhung des Herzinfarkt- und Lungenkrebsrisikos hat Nikotin auch ungünstige Effekte auf die Hörsinneszellen. Basierend darauf wird der Zusammenhang zwischen Tinnitus und Rauchen erklärt.

Im Einzelnen bewirkt das durch Rauchen zugeführte Nikotin an den Hörsinneszellen eine Funktionsstörung der sogenannten Ionenpumpen. Bei Ionenpumpen handelt es sich um kleine Öffnungen in den Zellwänden, durch die Ionen wie Kalium und Natrium transportiert werden. Ein stabiles Gleichgewicht der Ionen zwischen dem Inneren und dem Äußeren der Hörsinneszellen ist für ihre Funktion von großer Bedeutung. Durch das Rauchen kommt es demnach zu einer Funktionsstörung der Hörsinneszellen, was wiederum einen Tinnitus nach sich ziehen kann.

Rauchverzicht bei Tinnitus 

Da ein Tinnitus durch Rauchen gefördert werden kann (s. oben), sollten Tinnituspatienten das Rauchen unbedingt einstellen. Bei Schwierigkeiten mit dem Rauchverzicht kann eine ärztliche Begleitung helfen.

Der Verzicht auf das Rauchen wirkt sich positiv auf die Funktion der Hörsinneszellen aus (s. oben). Weiterhin zieht die Beendigung des Rauchens folgende positive Veränderungen nach sich, welche sich wiederum günstig auf einen Tinnitus auswirken:

  • Absinken eines zuvor durch das Rauchen erhöhten Cholesterinspiegels, was wiederum die Durchblutung verbessert
  • Normalisierung der zuvor durch das Rauchen erhöhten Produktion des Stresshormons Adrenalin
  • Normalisierung der Herztätigkeit, welche bei Störungen ebenfalls mit einem Tinnitus in Zusammenhang stehen kann
  • Vermeidung einer direkten, durch das Rauchen bedingten Schädigung des Innenohres, was unter Umständen zu einer Schwerhörigkeit führen kann


Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen