Kalium chloratum
Aufgaben
Das Salz Nr. 4 bindet und bildet im Körper Faserstoffe, wie das Kollagen oder Elastin, die ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes sind, und beeinflusst die Drüsentätigkeit. Der Mineralstoff bindet zudem im Blut das Fibrinogen, Faserstoffe im Blut. Bei einem Mangel kann der Körper die Faserstoffe nicht mehr in Lösung halten und sie flocken zunehmend aus, das Blut wird dickflüssig und dehnt oberflächliche Äderchen, was zu Couperose oder Besenreisern führt. Wenn nach dem akuten Stadium einer Krankheit, das mit Nr. 3 Ferrum phosphoricum in Zusammenhang zu bringen ist, die Krankheit in den Körper einzieht, ist Nr. 4 Kalium chloratum das Mittel der Wahl. Wenn Gefahr besteht, dass sie chronisch wird, kommt Nr. 6 Kalium sulfuricum in Betracht.
Anwendung
Drüsenschwellungen, weiche Schwellungen, Krampfadern, Couperose – Äderchen im Gesicht, Besenreiser, Hautgrieß, Husten und Verschleimungen – weißlich-schleimige Absonderungen, Blutverdickung, Schwerhörigkeit, Neigungen zu Übergewicht.
Hinweis
Genuss von Alkohol oder belastender Elektrosmog verbrauchen sehr viel Betriebsstoff vom Schüßler Salz Nr. 4 Kalium chloratum.