Schüßler-Salze

Wilhelm Heinrich Schüßler entdeckte den Zusammenhang von Mineralstoffmangel in den Zellen und Krankheiten. Die Mineralsalze von Dr. Schüßler wirken in den Zellen und helfen, ein ganzes Leben lang gesund und fit zu bleiben.

Schüßler-Salze ©Thieme Verlagsgruppe/Meike Bergmann Die Geschichte der Schüßler-Salze

Mehr als 135 Jahre ist sie alt – die Erfolgsgeschichte der Mineralstoffe nach Dr. Schüßler. Schüßler-Salze erfüllen alle Erwartungen, die man an ein modernes Therapieverfahren stellt.

Die 12 Schüßler-Salze

Als Schüßler-Salze werden die zwölf körpereigenen Mineralstoffe bezeichnet, die der Oldenburger Arzt Dr. med. Wilhelm Schüßler entdeckte.

Stärkung Immunsystem Souvenir Erkältung

Zurück aus dem Urlaub und als Souvenir eine Erkältung im Gepäck. So können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken.

PMS PMS - ohne mich!

Prämenstruelles Syndrom: Gereiztheit, Unwohlsein, depressive Verstimmungen - Schluss damit!

Die 12 Schüßler-Salze

  • Schüßlers Nr. 1

    Nr. 1: Calcium fluoratum

    Das wichtigste Mineralsalz für das Stütz- und Bindegewebe, für Sehnen, Bänder, Gelenke und Haut – stabilisiert körperlich und seelisch.

  • Schüßler-Salz Nr. 2

    Nr. 2: Calcium phosphoricum

    Das wichtigste Salz für die Knochen – immerhin bestehen die Knochen zum größten Teil aus Kalziumphosphat.

  • Schüßler-Salz Nr. 3

    Nr. 3: Ferrum phosphoricum

    Dieses Salz ist eines der wichtigsten für das Immunsystem und hilft bei Entzündungen im Anfangsstadium.

  • Schüßler-Salz Nr. 4

    Nr. 4: Kalium chloratum

    Dieses Salz ist ein wichtiges Mineral für die Schleimhäute und das Salz des 2. Entzündungsstadiums.

  • Schüßler-Salz Nr. 5

    Nr. 5: Kalium phosphoricum

    Kaliumphosphat ist das Hauptsalz für Nerven und Psyche.

  • Schüßler-Salz Nr. 6

    Nr. 6: Kalium sulfuricum

    Kalium sulfuricum ist das Hauptsalz für die Entgiftung über die Leber und das Salz für das 3. Entzündungsstadium.

  • Schüßler-Salz Nr. 7

    Nr. 7: Magnesium phosphoricum

    Magnesium phosphoricum ist das Hauptmittel gegen Krämpfe und Schmerzen in der Biochemie.

  • Schüßler-Salz Nr. 8

    Nr. 8: Natrium chloratum

    Natrium chloratum kommt in allen Körperflüssigkeiten und Geweben vor und reguliert dort die Wasseraufnahme und Wasserabgabe an die Zellen.

  • Schüßler-Salz Nr. 9

    Nr. 9: Natrium phosphoricum

    Natrium phosphoricum ist das wichtigste Salz für die Nieren: Es regt den Nierenstoffwechsel an und hat damit entscheidenden Einfluss auf den Säure-Basen-Haushalt.

  • Schüßler-Salz Nr. 10

    Nr. 10: Natrium sulfuricum

    Natrium sulfuricum ist das biochemische Ausleitungsmittel: Es regt die Ausscheidung über den Darm an und ist damit ein wichtiges Entgiftungsmittel.

  • Schüßler-Salz Nr. 11

    Nr. 11: Silicea

    Das Salz für Haare, Nägel, Haut und Bindegewebe ist das wichtigste Schönheitsmittel in der Biochemie.

  • Schüßler-Salz Nr. 12

    Nr. 12: Calcium sulfuricum

    Dieses Salz ist neben Silicea ein wichtiges Eiter-, Bindegewebs- und Lymphmittel.

Titel zum Thema Schüßler-Salze

Schüssler-Salze und Homöopathie erfolgreich kombinieren
Karoline DichtlSchüssler-Salze und Homöopathie erfolgreich kombinieren

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Schüßler-Salze: Die fantastischen 12
Sabine WackerSchüßler-Salze: Die fantastischen 12

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen