Magnesium phosphoricum

Aufgabe

Das Salz Nr. 7 steuert das vegetative Nervensystem und hat daher einen Einfluss auf die Tätigkeit von Herz, Nerven, Kreislauf, Drüsen, Verdauungsorganen und den Stoffwechsel. Es beinflusst alle Tätigkeiten des Organismus, die nicht willentlich gesteuert werden. Über die Drüsen hilft Magnesium phosphoricum den Erregungszustand, also die Spannung, zu regulieren, wodurch auch der Grundumsatz beeinflusst wird. Der Minersalstoff sorgt auch für eine ausgeglichene Energiebalance der Muskulatur im Sport. Bei allen plötzlich auftretenden, einschießenden, bohrenden und krampfartigen Schmerzen ist Schüßlers Nr. 7 ebenfalls hilfreich. Dieser Mineralstoff ist für den Aufbau der Knochen mitverantwortlich. Magnesium phosphoricum wirkt besonders gut als „Heiße 7“.

 

Anwendung

Lampenfieber, angespannte Nerven, Schokoladenhunger, als Krampflöser bei unwillkürlichen Verkrampfungen, wobei die Anwendung als „Heiße 7“ empfohlen wird: Bauchschneiden, Blähungskoliken, Menstruationskrämpfen, bei Angina pectoris zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung.

Quelle

Gesund durchs Jahr mit Schüßler-Salzen
Thomas Feichtinger, Susana Niedan-FeichtingerGesund durchs Jahr mit Schüßler-Salzen

Zum Webshop

Cookie-Einstellungen