Übung „Mein soziales Netzwerk“
Ihr soziales Netzwerk ist also ein ganz wesentlicher Bestandteil Ihrer inneren Balance und Stärke. Nehmen Sie sich in dieser Woche Zeit, dieses Netzwerk näher zu betrachten, die folgende Übung hilft Ihnen dabei. Unten finden Sie eine Vorlage mit Feldern, die für die Lebensbereiche Familie und Partnerschaft, Freundschaften, Beruf und Andere (Nachbarn, Vereinskollegen etc.) stehen.
- In das mittlere Feld schreiben Sie groß Ihren Namen – dieses Mal sollen Sie ungestört im Mittelpunkt stehen! In die vier anderen Felder notieren Sie die Namen derjenigen Menschen, die für Sie in den jeweiligen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielen. Ihr Vorgesetzter steht dann beispielsweise im Feld „Beruf“, vorausgesetzt, dass er Ihnen hier bedeutsam erscheint. Im Feld „Partnerschaft“ hat er nichts zu suchen – meistens jedenfalls.
- Als Nächstes zeichnen Sie Kreise um die Namen. Zeichnen Sie die Kreise größer oder kleiner, je nachdem, wie wichtig Ihnen die Personen sind: große Kreis um wichtige Personen.
- Verbinden Sie nun die Kreise mit Ihrem Namen und nutzen Sie verschiedenartige Linien dabei: Gerade Linien erhalten die Personen, mit denen Sie eine positive Beziehung haben. Für die schwierigen Beziehungen sollten Sie wellenförmige Linien zeichnen. Je schwieriger die Beziehung, desto welliger sollte die Linie werden.
- Nun spielen Sie mit der Stärke der Linien: Je häufiger die Kontakte sind, desto dicker zeichnen Sie die Linien, je seltener Sie Kontakt haben, desto dünner. Vielleicht gibt es Menschen, die Ihnen wichtig sind, zu denen der Kontakt jedoch (fast) abgebrochen oder eingeschlafen ist. Die Verbindung zu diesen Menschen können Sie als gestrichelte Linie darstellen.