Spiraldynamik® – Fußspirale
Ziel
Fördern Sie die Beweglichkeit im Mittelfuß. Lernen Sie, die Drehrichtungen „Supination im Rückfuß“ und „Pronation im Vorfuß“ zu beherrschen:
- tolle Fußmassage
- für Kinder selbstverständlich
- gut gegen steife Knicksenkfüße
- fördert die Bewegungsintelligenz
Hilfsmittel und Ausgangsposition
Stuhl.
Setzen Sie sich bequem hin. Nehmen Sie einen Fuß in beide Hände. Eine Hand umfasst die Ferse, die andere den Vorfuß. Fuß und Unterschenkel bilden einen rechten Winkel.
Übung
- „Wringen“ Sie jetzt den Fuß mit beiden Händen wie ein Handtuch „aus“. Drehen Sie die Ferse nach außen (Supination), den Vorfuß nach innen (Pronation).
- Wiederholen Sie die Bewegung rhythmisch. Die Intensität sollte im Wohlfühlbereich liegen. Dauer 2–5 Minuten pro Fuß.
Variation: Beim Senkplattfuß gilt: Spannen Sie die Fußsohlenmuskulatur an und verkürzen Sie das Längsgewölbe während der Fußspirale (linkes Foto) aktiv. Beim Hohlfuß bleiben die Drehrichtungen dieselben, entspannen Sie jedoch die Fußsohlenmuskulatur und verlängern Sie aktiv das Längsgewölbe während der Fußspirale.
Kontrolle: Machen Sie keinen Spitzfuß! Der Fuß bleibt im rechten Winkel zum Unterschenkel. Kein Sichelfuß: Der Vorfuß schaut „geradeaus“. Die Zehen sind entpannt, die Zehengrundgelenke leicht gebeugt.