Spiraldynamik® - Kleinkind: Knickfüße und O-X-Beine
Knickfüße
Knickfüße beim Kleinkind sind normal, aber nur bei ihm. Mit dem Entwicklungssprung ins Kindesalter – gekennzeichnet durch Zahnwechsel und Wachstum – steht ein Kind normalerweise gerade auf seinen Füßen. Viele Kinder behalten das knickfüßige Belastungsmuster jedoch bei und bauen so ihr Leben auf ein körperlich schiefes Fundament. Besorgte Eltern werden meist vertröstet, das wachse sich schon zurecht. Neue Studien räumen mit diesen frommen Wunschvorstellungen aber gründlich auf. Der Knickfuß im Kindesalter wächst sich nicht von alleine aus.
O-X-Beine
O- und X-Beine wechseln sich ab und spiegeln eine komplexe Wachstumsdynamik. Sehen Sie sich die Beine Ihres Kindes im Stehen an: Füße parallel, Kniescheiben gerade nach vorne. Bei O-Beinen berühren sich die Fußinnenknöchel, nicht aber die Knie. Bei X-Beinen ist es genau umgekehrt. O- und X-Beinstellungen wachsen sich meist zurecht oder weisen zumindest eine Tendenz zur Spontankorrektur auf.

Die spielerische Fußgymnastik: 32 Übungen aus der Erfolgsmethode Spiraldynamik®
EUR [D] 17,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Trainieren statt operieren: Die besten Übungen aus der Spiraldynamik®
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.