Starke Schultern

Schultergürtel: Kraft ohne Anstrengung

Der Schultergürtel bezeichnet eine ganze Körperregion: Er steht für die „Beziehung“ zwischen der Schulter und dem gesamten Oberkörper. Der Schultergürtel ist verantwortlich für die Kraftübertragung Rumpf-Arm und für die Positionierung des Schultergelenks. Die Leichtbauweise des Schultergelenks ist dabei Fluch und Segen zugleich: Handlungsvielfalt, Beweglichkeit und Stabilität sind die Vorteile; Fehlbelastung, Verspannungen und Verletzungsgefahr die Probleme.

Ein Blick in die Bauweise schafft Übersicht. Eine knöcherne Kugel am Oberarm bildet den Gelenkkopf, genau gleich wie im Übergang vom Oberschenkel in die Beckenschaufel. Doch anstelle der voluminösen Gelenkpfanne des Beckenknochens mündet der Gelenkkopf des Oberarms in eine Manschette, die nur teilweise knöchern ist: Bänder, Muskeln und Knorpelmasse bilden gemeinsam die Gelenkpfanne. Der knöcherne Anteil ist gering. In seiner Pfanne hat der Gelenkkopf viel Bewegungsfreiheit.

 

Schultergelenk: Lassen Sie es rund laufen

Das Schultergelenk ist ein dreidimensionales Kugelgelenk. Seine Bewegungsvielfalt ist seine Stärke und seine Schwäche zugleich. Es ist anfällig für ungünstige Abläufe: Viele Menschen bewegen nicht das Schultergelenk, sondern gleich die ganze Schulter. Das bedeutet, zu wenig Bewegung im Gelenk selbst – und was rastet, rostet bekanntlich.

Ein weiterer Knackpunkt der Schulter ist die Gelenkzentrierung. Fehlt die Zentrierung des Gelenkkopfs in seiner Gelenkpfanne, läuft es nicht mehr rund, die Bewegung beginnt zu eiern, Abnutzungen sind programmiert und die Kraftübertragung wird ineffizient. Für das Schultergelenk gilt dasselbe wie für ein Wagenrad.Die Achse muss mitten durch das Rad laufen,genau durchs Zentrum. Sämtliche Bänder, Sehnen und Muskeln, die mit dem Kugelgelenk der Schulter in Verbindung stehen, bekommen dies zu spüren.  Aufmerksamkeit, Wissen und Geduld verhelfen den Schultergelenken zu reibungslosen und runden Bewegungsabläufen. Sie sind der Dirigent, der Körper ist Ihr Orchester.

Quelle

Starke Schultern
Christian Larsen, Bea MiescherStarke Schultern

Zum Webshop

Einblick in die DVD 

Spiraldynamik®©Thieme Verlagsgruppe

3:10

Starke Schultern

Cookie-Einstellungen